Fr. 42.00

Auf dem Weg zu einer Idee - Über das Experiment in der Kunst und andere Strategien des Kreativen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Methoden und Strategien gibt es in der Bildenden Kunst, um Ideen und Inspiration zu finden? Das ist das Thema dieses Bandes. Die Beiträge gehen von den ersten experimentellen Techniken der Moderne aus und zeigen die Ursprünge wichtiger künstlerischer Strategien auf. Andererseits richten sie den Blick auf die Gegenwart und machen die enorme Erweiterung nachvollziehbar, die die zeitgenössische Kunst erfahren hat: Wesentliche Strategien der Kunst von heute sind Ökonomie und Wissenschaft, konzeptuelles Denken und prozesshaftes Vorgehen. Das Buch fördert so das Verständnis heutiger Kunst und kann insbesondere jungen Künstlerinnen und Künstlern kreative Wege aufzeigen.

About the author

Maria Becker ist Kunsthistorikerin und Autorin. Sie ist Mitarbeiterin der Neuen Zürcher Zeitung und befasst sich mit Schnittstellen zwischen Kunst, Literatur und Naturwissenschaft.

Summary

Welche Methoden und Strategien gibt es in der Bildenden Kunst, um Ideen und Inspiration zu finden? Das ist das Thema dieses Bandes. Die Beiträge gehen von den ersten experimentellen Techniken der Moderne aus und zeigen die Ursprünge wichtiger künstlerischer Strategien auf. Andererseits richten sie den Blick auf die Gegenwart und machen die enorme Erweiterung nachvollziehbar, die die zeitgenössische Kunst erfahren hat: Wesentliche Strategien der Kunst von heute sind Ökonomie und Wissenschaft, konzeptuelles Denken und prozesshaftes Vorgehen. Das Buch fördert so das Verständnis heutiger Kunst und kann insbesondere jungen Künstlerinnen und Künstlern kreative Wege aufzeigen.
Inhalt
Maria Becker: Einleitung: Nachhaltigkeit in der Kunst oder die Ökonomie einer Idee. Ein Exkurs zum Quadrat von Josef Albers
Maria Becker: Einführung zu experimentellen Strategien der Moderne
Seraina Renz: «Eine wachsame Kontrolle des Bewusstseins»: Performancekunst, Experiment und Gefahr
Maria Becker: Der dunkle Rest: Schöpferische Prozesse und «Befreiende Verfahren»
Maria Becker: Übergänge: Ein Blick ins Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft
Linda Schädler: Irene Kopelman und die künstlerische Recherche. Oder: Wie Naturphänomene in Kunst überführt werden

Foreword

Die Diversität heutiger Kunstformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.