Fr. 36.90

Te Ching - Englischunterricht in China - ELT in China

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit der Gründung der Volksrepublik durch den Vorsitzenden der Kommunistischen Partei, Mao Zedung, im Jahr 1949 gab es in China zwei Bildungssysteme. Das Chinesische Reich war während der Qing-Dynastie (1636-1912) ineffizient regiert worden und wurde nach Chinas sexagenärem Kalenderzyklus in der Xinhai-Revolution ("Metallschwein") von 1912 gestürzt, auf die eine katastrophale Periode starker lokaler Herrschaft folgte, die als "Ära der Kriegsherren" bekannt war. Die gescheiterte Autokratie der nationalistischen Regierung der Republik China (ROC) von General Chiang Kai-shek, die 1928 das Examen Yuan für den öffentlichen Dienst eingeführt hatte, führte durch den Bürgerkrieg (1927-49) zur Entstehung der Kommunistischen Republik China (KPC). Ein prüfungsorientierter Bildungsansatz hatte der historischen Notwendigkeit, kaiserliche Verwalter seit der Tang-Dynastie (618-907) vorzubereiten, viel zu verdanken, aber bis 2010 war der qualitätsorientierte Ansatz, der die prüfungsbasierten Beurteilungen ablöste, zu einer weiteren revolutionären Bewegung geworden.

About the author










As a member of the American Fellowship Church (AFC), the Universal Life Church (ULC), and the Full Gospel Businessmen's Fellowship International (FGBMFI), Dr Robin Bright has been bringing the light of Christianity to the world since he was a bulb.

Product details

Authors Robin Bright
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9786203009200
ISBN 9786203009200
No. of pages 56
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.