Fr. 48.00

Oase im Alltag - Gärten und Freiräume im Thurgau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Pärke, Gärten und Freiräume stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Im Einzelnen geht es etwa um thurgauische Klostergärten und den teilweise problematischen Umgang mit diesem kulturhistorischen Erbe, das doch für den modernen Städtebau so bedeutsam ist. In einem Gang durch die Seeuferanlage in Kreuzlingen wird die Entstehungsgeschichte dieses abwechslungsreich gestalteten Erholungsraums betrachtet. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Schlosspärken Arenenberg und Eugensberg und den heutigen Gartenanlagen von Eugensberg aus landschaftsarchitektonischer Sicht.Der zweite Teil des Bandes stellt Erkenntnisse aus der Kunstdenkmälerforschung und der Inventarisation vor. Zudem geht es um abgeschlossene Restaurierungen, die von einem besonders gelungenen Umgang mit der historischen Bausubstanz zeugen. Und nicht zuletzt runden Berichte über drei erfreuliche Begebenheiten aus dem oft wechselvollen denkmalpflegerischen Alltag den Band ab.

About the author

Das Amt für Denkmalpflege im Thurgau setzt sich für die Pflege historischer Bauten und Siedlungen im Kanton ein. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten mit Tagen der offenen Tür, Führungen, Ausstellungen und der Reihe «Denkmalpflege im Thurgau» eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit für die Architektur und Geschichte des Thurgau.

Summary

Pärke, Gärten und Freiräume stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Im Einzelnen geht es etwa um thurgauische Klostergärten und den teilweise problematischen Umgang mit diesem kulturhistorischen Erbe, das doch für den modernen Städtebau so bedeutsam ist. In einem Gang durch die Seeuferanlage in Kreuzlingen wird die Entstehungsgeschichte dieses abwechslungsreich gestalteten Erholungsraums betrachtet. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Schlosspärken Arenenberg und Eugensberg und den heutigen Gartenanlagen von Eugensberg aus landschaftsarchitektonischer Sicht.
Der zweite Teil des Bandes stellt Erkenntnisse aus der Kunstdenkmälerforschung und der Inventarisation vor. Zudem geht es um abgeschlossene Restaurierungen, die von einem besonders gelungenen Umgang mit der historischen Bausubstanz zeugen. Und nicht zuletzt runden Berichte über drei erfreuliche Begebenheiten aus dem oft wechselvollen denkmalpflegerischen Alltag den Band ab.

Foreword

Freiräume – ein bedeutsames kulturhistorisches Erbe

Product details

Authors Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau
Assisted by Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (Editor), Amt für Denkmalpflege des Kantons Th (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2020
 
EAN 9783796542602
ISBN 978-3-7965-4260-2
No. of pages 176
Dimensions 213 mm x 18 mm x 282 mm
Weight 846 g
Illustrations 243 Abb.
Series Denkmalpflege im Kanton Thurgau
Denkmalpflege im Thurgau
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Stadtplanung, Gartengestaltung, Verstehen, Stadtplanung und Architektur, Kreuzlingen, Freiräume, Öffentlicher Raum, Klostergarten, Pärke, DPTG, kulturhistorisch, Schlosspärke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.