Fr. 92.00

Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess? - Mit rechtsvergleichenden Aspekten und unter besonderer Berücksichtigung der revisionsrechtlichen Verwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Werk beschäftigt sich erstmalig umfassend mit der Frage nach der Einführung einer audiovisuellen Dokumentation der strafrechtlichen Hauptverhandlung. Hierfür gibt die Arbeit zunächst einen Überblick über Rechtssysteme, die eine audiovisuelle Dokumentation bereits jetzt gewinnbringend nutzen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden sodann mögliche Vor- und Nachteile eines Videoprotokolls analysiert, wobei der Schwerpunkt auf dessen Einsatz in der Revisionsinstanz liegt. Dabei kommt die Arbeit zu dem Schluss, dass die Einführung eines Videoprotokolls die Wahrheitserforschung im Strafprozess stärkt und ihr keine Bedenken entgegenstehen.

Product details

Authors Lena Lüske
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783828845466
ISBN 978-3-8288-4546-6
No. of pages 342
Dimensions 152 mm x 29 mm x 212 mm
Weight 498 g
Series Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.