Fr. 30.50

Das Flüstern der Bienen - Roman | Der Familienroman, der hunderttausende Leserinnen verzaubert

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein einzigartiger Junge, der das Schicksal eines Dorfes für immer verändert
In der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, an dem die alte Nana Reja ein Baby unter einer Brücke gefunden hat. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den wilden stummen Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind. Während die Spanische Grippe die Region trifft, und um sie herum die mexikanische Revolution wütet, lernen sie Simonopios Gabe zu vertrauen und können die Familie so vor dem größten Unheil bewahren. Doch nicht alle Bewohner der Hacienda meinen es gut mit dem Jungen ...
»Das Flüstern der Bienen ist ein Buch voller Lebensfreude und Hoffnung. [...] Ein großes Lesevergnügen.«  WDR 4

About the author

Sofía Segovia, geboren in Monterrey, Mexiko, studierte Kommunikationswissenschaften in Monterrey und wollte eigentlich Journalistin werden, doch dann entdeckte sie ihre Liebe für fiktives Schreiben. Mit Das Flüstern der Bienen stand sie wochenlang auf den Bestsellerlisten in Mexiko und wurde international von den Kritikern hoch gelobt. Heute reist sie dorthin, wo ihre Romane sie hinführen, lebt aber mit ihrem Ehemann, drei Kindern und drei Haustieren in den Bergen von Monterrey. 


Summary

Ein einzigartiger Junge, der das Schicksal eines Dorfes für immer verändert
In der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, an dem die alte Nana Reja ein Baby unter einer Brücke gefunden hat. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den wilden stummen Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind. Während die Spanische Grippe die Region trifft, und um sie herum die mexikanische Revolution wütet, lernen sie Simonopios Gabe zu vertrauen und können die Familie so vor dem größten Unheil bewahren. Doch nicht alle Bewohner der Hacienda meinen es gut mit dem Jungen …
»Das Flüstern der Bienen ist ein Buch voller Lebensfreude und Hoffnung. […] Ein großes Lesevergnügen.« ― WDR 4

Foreword

Ein einzigartiger Junge, der das Schicksal eines Dorfes für immer verändert

Additional text

„Das Flüstern der Bienen [ist] ein Buch voller Lebensfreude und Hoffnung. […] Ein großes Lesevergnügen.“

Report

"Ein opulenter Roman im Stil von Isabelle Allende - einfach magisch." Für Sie

Product details

Authors Sofia Segovia, Sofía Segovia
Assisted by Kirsten Brandt (Translation)
Publisher List
 
Original title El murmullo de las abejas
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783471360354
ISBN 978-3-471-36035-4
No. of pages 480
Dimensions 138 mm x 220 mm x 46 mm
Weight 682 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Geschichte, Grippe, Vergangenheit, Reise, Spanisch, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Bienen, entspannen, zauberhaft, Naturverbundenheit, Frauenunterhaltung 2020, mexikanisch, Nordost-Mexiko, Allende, Hacienda, besonderes Kind, Bienenjunge, Mexiko: Naturräume, Isabell

Customer reviews

  • Sehr lesenswertes Buch

    Written on 26. May 2021 by annakatharina.

    Der Roman „Das Flüstern der Bienen“ von Sofia Segovia erzählt die Geschichte einer wohlhabenden mexikanischen Familie in Zeiten der mexikanischen Revolution und während der Spanischen Grippe. In dieser Zeit nimmt die Familie ein fremdes Baby auf, das von Bienen begleitet wird, über besondere Gaben verfügt und die Familie mehrfach vor dem Unglück bewahrt. Das Buch enthält recherchierte Elemente der Geschichte Mexikos gepaart mit einer guten Portion Fiktion, die das Buch zu etwas Besonderem macht. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, bringt Tiefe in die Charaktere und baut Spannung auf. Durch die eingehenden Beschreibungen der Natur und die Einbindung der Bienen bringt die Autorin eine außergewöhnliche Stimmung in die Geschichte. Sehr interessant zu lesen waren die Kapitel während der Spanischen Grippe, in die ich mich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gut hineinfühlen konnte. Aber auch der Konflikt zwischen Großgrundbesitzern und angestellten Landarbeitern, der vor allem aus der Perspektive der wohlhabenden Familie erzählt wird, wird sehr ergreifend dargestellt und regt zum weiteren Nachdenken an. Ein tolles Buch!

  • Besondere Familiengeschichte

    Written on 23. May 2021 by Melanie K..

    In „Das Flüstern der Bienen“ schildert Sofia Segovia die Geschichte von Simonopio, der als Baby von einem Bienenschwarm umgeben unter einer Brücke gefunden wurde und von den Bewohnern der mexikanischen Stadt Linares misstrauisch aufgenommen wird. Simonopio wird von den Gutsbesitzern Francisco und Beatriz Morales aufgenommen und wie ihr eigenes Kind geliebt, während es jedoch nicht jeder gut mit dem stummen Jungen meint. Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant, jedoch hatte ich etwas Probleme, in einen Lesefluss zu kommen, da teils sehr viele Details geschildert werden, die nicht zwingend für den Verlauf der Handlung nötig sind. Gleichzeitig werden dadurch aber auch das Dorf und die zeitlichen Gegebenheiten anschaulich gemacht und man kennt eine solche Schreibweise auch von anderen lateinamerikanischen Werken. Wer das gerne mag, landet mit „Das Flüstern der Bienen“ sicherlich einen Volltreffer, aber auch allen anderen kann ich das Buch nur empfehlen, denn wenn man erst einmal die Einstiegsschwierigkeiten überwunden hat, ist es ein sehr warmherziges, tolles Buch mit wunderbar gezeichneten individuellen Charakteren.

  • Simonopio

    Written on 04. March 2021 by JD.

    Linares, Mexiko 1910. Ein Säugling wird ausgesetzt und von Nana Reja inmitten eines Bienenschwarmsgefunden. Die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen ihn zu sich auf. Aufgrund einer großen Hasenscharte kann der kleine Simonopios nicht sprechen, aber dafür hat er so viele andere Qualitäten. Doch nicht alle wissen dies zu schätzen. Erzählt wird die Geschichte von Simonopio, aus ganz verschiedenen Perspektiven und der Erzählstrang reicht bis in die heutige Zeit - ein wahrhaftiges "Jahrhundertbuch" und somit liegt es ganz klar verankert in der Tradition großer lateinamerikanischer Vorbilder. Den Schreibstil empfand ich als bildgewaltig und sehr poetisch. Auch wenn Simonopio im Mittelgrund steht, so ist es doch vielmehr eine sehr anekdotenhafte Erzählung und es geht unter Anderem um die Spanische Grippe und vieles mehr.

  • Die Magie der Natur

    Written on 02. March 2021 by Me.Kristin.

    "Das Flüstern der Bienen" spielt für uns erstmal weit weg. In einem anderen Land, Mexiko, und in denn frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. In dieser Zeit, in diesem Land wird ein verlassenes Neugebornes von der Familie Morales gefunden. Der Junge ist von einem Bienenschwarm umgeben und weißt zuerst eine körperliche Besonderheit auf: eine Lippen-Gaumenspalte. Diese hat zu der damaligen Zeit noch ein echtes lebensbedrohendes Problem dargestellt. Es wird sich herausstellen, dass die Lippen-Gaumenspalte nicht die einzige Besonderheit ist, die der Junge innehat. Der Schreibstil ist wirklich außergewöhnlich gut. Sehr poetisch an vielen Stellen. Als Leser begleitet man die Familie eine ganze Zeit lang. Doch man hat nie das Gefühl, dass der Roman langatmig wird. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass die Geschehnisse aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden. Das muss man als Leser natürlich erstmal verstehen, doch man gewöhnt sich sehr schnell daran und für mich wertet es dieses Buch auch nochmal auf. Wer ein Buch sucht, auf der auf jeder Seite etwas Unvorhergesehenes passiert, ist hier falsch. Die Erzählung ist an den meisten Stellen eher ruhig, ohne dabei dröge zu wirken. Trotzdem schwingt durch die Begabung des Jungen immer eine gewisse Portion Magie mit. Ganz "nebenbei" erfährt man beim Lesen auch etwas über die neuere Geschichte von Mexiko, die mir persönlich vorher noch nicht so bekannt war.

  • Magische Geschichte voller Sinnlichkeit

    Written on 27. February 2021 by Vapi.

    Unbenommen ist die Autorin Sofia Segovia eine große Erzählerin und sie nimmt uns mit in das nördliche Mexiko im vergangenen Jahrhundert. Im Roman findet die altgewordene, greise Amme Reja auf wundersame Weise in einem Bienenschwarm eingewickelt einen kleinen Jungen auf dem Feld. Der kleine Junge, Simonopio ist sein Name, er ist körperlich entstellt und wird daher von der abergläubigen Bevölkerung als Teufels Kind bezeichnet. Aber der Junge zugleich eine besondere Begabung, die Sprache der Natur und der Bienen ganz unmittelbar zu verstehen. Er versteht das Flüstern der Bienen und es besteht sozusagen eine Symbiose zwischen ihm und den Tieren. Diese besondere Begabung trägt und hilft ihm und den seinen einigermaßen schadlosen durch die Wirren des Lebens und der Geschichte zu kommen. Das Flüstern der Bienen ist eine Geschichte, die übersprudelt an Magie und Sinnlichkeit. Der Roman erzählt sehr lebendig in vielen kleinen Begebenheiten, gewebt wie ein feiner Teppich mit vielen Bildern, das Miteinander der Menschen über Generationen voll Glauben und Aberglauben, im Wechsel des Lebens und der Historie, eine Familiensaga im besten Sinne und auch eine Märchengeschichte. Der Roman ist wunderbar erzählt wie aus einer anderen Welt. Wer breit entfaltende Romanerzählungen wie etwa von Isabel Allende gerne liest, wird auch am Flüstern der Bienen seine Freude haben.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.