Fr. 18.50

Unsere Welt neu denken - Eine Einladung | »Das Buch der Stunde« (titel, thesen, temperamente) - der Bestseller jetzt im Taschenbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.

»Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.« FAZ

About the author

Prof. Dr. Maja Göpel, geboren 1976, arbeitet seit 25 Jahren als Politökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Die gefragte Rednerin wurde 2019 zur Honorarprofessorin der Leuphana Universität Lüneburg berufen und war bis Ende 2020 Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU). Maja Göpel ist Mitglied im Club of Rome, dem World Future Council, der Balaton Group, diverser Beiräte und Aufsichtsräte und Mit-Initiatorin der Initiative »Scientists for Future«. Nachdem ihr Buch Unsere Welt neu denken zum Nr.-1-Bestseller wurde, hat sie sich voll der Wissenschaftskommunikation verschrieben.

Summary

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.

»Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.« FAZ

Foreword

Der Nr.1-SPIEGEL-Bestseller – jetzt im Taschenbuch

Additional text

"Ihr Befund ist präzise, ihr Buch kommt zur richtigen Zeit – einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels ebenso unübersehbar sind wie die Halbherzigkeiten der Politik. Es ist ein eindringlich vorgetragenes Plädoyer für ein zukunftsorientiertes Denken, 'eine Einladung', von der man sich wünscht, dass sie von vielen angenommen wird."

Report

"Maja Göpels Buch ist der gelungene Versuch, Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo sapiens bis zu Greta Thunberg, ökonomische Theorie von Adam Smith bis Thomas Piketty, Umweltforschung und Systemkritik auf knappem Raum in eine kurzweilige Lektüre zu verpacken - und das macht sie gut." Jessica von Blazekovic Frankfurter Allgemeine Zeitung 20200414

Product details

Authors Maja Göpel, Maja (Prof. Dr.) Göpel
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.10.2021
 
EAN 9783548064666
ISBN 978-3-548-06466-6
No. of pages 208
Dimensions 120 mm x 22 mm x 188 mm
Weight 220 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Leben, Migration, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Globalisierung, Kapitalismus, Wirtschaft, Wandel, Zukunft, Technik, Armut, Demokratie, Industrie, Forschung, Katastrophe, Freiheit, Umwelt, Schöpfung, Fortschritt, Kritik, Wert, Perspektive, China, Regenwald, Ziel, Fehler, Davos, Modell, Politik, richtig, machen, Krise, neu, Konsum, Gesellschaft, Wohlstand, nachhaltig, Klima, digital, Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze, Wachstum, Gipfel, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, jung, Jahrhundert, Erderwärmung, Abholzung, aktiv, BESSER, SCIENCE / Life Sciences / General, Agenda, Autorin, NATURE / Ecology, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, NATURE / Animal Rights, Tiere und Gesellschaft, Debatte, Folgen, Politischer Aktivismus, Aktivismus, Greta, politisch, Future, fridays, Thunberg, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy, Soziale Folgen von Katastrophen, SOCIAL SCIENCE / Disasters & Disaster Relief, BUSINESS & ECONOMICS / Green Business, Klimaziel, wbgu, POLITICAL SCIENCE / Globalization, Massentierhaltung, Agrarindustrie, Ende, global, Kehrseite, Szenario, erwärmung, Soziale, Stillstand, Ökozid, Scientist, auseinandersetzen, Ölpreis, technologisch, Agar

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.