Fr. 51.50

Tabellenbuch Anlagenmechaniker SHK - Handwerk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Tabellenbuch ist als Begleiter für die gesamte Ausbildung von Anlagenmechaniker/-innen SHK konzipiert. Daneben kann es an Meister-, Techniker- und Fachhochschulen eingesetzt werden und ist außerdem ein praktischer Begleiter für die Arbeit in der Werkstatt und auf der Baustelle. Das vielfältige, umfangreiche Wissen des Berufes wurde unter den Gesichtspunkten der Nützlichkeit und Verständlichkeit für die Auszubildenden reduziert. Bei der Auswahl der Inhalte dient der Rahmenlehrplan der KMK zur Orientierung, sodass das gesamte prüfungsrelevante Wissen enthalten ist.
Das Tabellenbuch zeichnet sich durch die besonders übersichtliche Gliederung und die anschauliche Darstellung der Inhalte aus. Alle Formeln, Normen, Zahlentafeln, Übersichten und Tabellen sind dank des ausführlichen Inhalts- sowie Sachwortverzeichnisses schnell gefunden. Die inhaltliche Gliederung folgt den Themenfeldern:

  • Allgemeine Grundlagen
  • Technische Kommunikation
  • Werkstofftechnik
  • Fertigungstechnik
  • Rohrleitungssysteme
  • Sanitärtechnik
  • Gastechnik
  • Heizungstechnik
  • Lüftungs- und Klimatechnik
  • Umwelttechnik
  • Umweltschutz, Arbeitsschutz, Brandschutz, Schallschutz
Zu vielen dieser Kapitel können weitergehende Informationen und Materialien kostenlos über einen Link heruntergeladen werden. Damit ist die straffe Darstellung im Tabellenbuch selbst gesichert, eine vertiefte Auseinandersetzung aber ebenfalls möglich.
Die Neuauflage 2022 wurde umfangreich überarbeitet und auf den neuesten Stand von Technik und Normung gebracht. Inhaltliche Schwerpunkte der Überarbeitung bildeten u.a.
  • das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • die Schneidringfittings
  • die Armaturen für Gewinde-, Press- und Lötmuffenverbindungen
  • die Technischen Regeln für Gasinstallationen (TRGI 2018)
  • die Gasfamilien und die Gasbeschaffenheit nach DVGW 260
  • die Aufgaben von raumlufttechnischen Anlagen
Waren in vorangegangenen Auflagen noch Informationen für den Ausbildungszweig Industrie enthalten und farblich gekennzeichnet, sind diese nun vollständig in ein eigenes Werk überführt worden. Damit erhalten die Inhalte für Anlagenmechaniker SHK in der Neuauflage zusätzlichen Raum und die Darstellung gewinnt weiter an Klarheit.

Summary

Das Tabellenbuch ist als Begleiter für die gesamte Ausbildung von Anlagenmechaniker/-innen SHK konzipiert. Daneben kann es an Meister-, Techniker- und Fachhochschulen eingesetzt werden und ist außerdem ein praktischer Begleiter für die Arbeit in der Werkstatt und auf der Baustelle. Das vielfältige, umfangreiche Wissen des Berufes wurde unter den Gesichtspunkten der Nützlichkeit und Verständlichkeit für die Auszubildenden reduziert. Bei der Auswahl der Inhalte dient der Rahmenlehrplan der KMK zur Orientierung, sodass das gesamte prüfungsrelevante Wissen enthalten ist.
Das Tabellenbuch zeichnet sich durch die besonders übersichtliche Gliederung und die anschauliche Darstellung der Inhalte aus. Alle Formeln, Normen, Zahlentafeln, Übersichten und Tabellen sind dank des ausführlichen Inhalts- sowie Sachwortverzeichnisses schnell gefunden. Die inhaltliche Gliederung folgt den Themenfeldern:

  • Allgemeine Grundlagen
  • Technische Kommunikation
  • Werkstofftechnik
  • Fertigungstechnik
  • Rohrleitungssysteme
  • Sanitärtechnik
  • Gastechnik
  • Heizungstechnik
  • Lüftungs- und Klimatechnik
  • Umwelttechnik
  • Umweltschutz, Arbeitsschutz, Brandschutz, Schallschutz
Zu vielen dieser Kapitel können weitergehende Informationen und Materialien kostenlos über einen Link heruntergeladen werden. Damit ist die straffe Darstellung im Tabellenbuch selbst gesichert, eine vertiefte Auseinandersetzung aber ebenfalls möglich.
Die Neuauflage 2022 wurde umfangreich überarbeitet und auf den neuesten Stand von Technik und Normung gebracht. Inhaltliche Schwerpunkte der Überarbeitung bildeten u.a.
  • das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • die Schneidringfittings
  • die Armaturen für Gewinde-, Press- und Lötmuffenverbindungen
  • die Technischen Regeln für Gasinstallationen (TRGI 2018)
  • die Gasfamilien und die Gasbeschaffenheit nach DVGW 260
  • die Aufgaben von raumlufttechnischen Anlagen
Waren in vorangegangenen Auflagen noch Informationen für den Ausbildungszweig Industrie enthalten und farblich gekennzeichnet, sind diese nun vollständig in ein eigenes Werk überführt worden. Damit erhalten die Inhalte für Anlagenmechaniker SHK in der Neuauflage zusätzlichen Raum und die Darstellung gewinnt weiter an Klarheit.

Product details

Authors Marku Bruckes, Markus Bruckes, Herman Bux, Hermann Bux, Bertra Hense, Bertram Hense, Bertram u a Hense, Hans-Peter Laß, Hans-Peter u a Lass, Karl-Heinz Mertsch, Uwe Wellmann
Assisted by Hans Werner Wagenleiter (Editor), Han Werner Wagenleiter (Editor), Hans Werner Wagenleiter (Editor)
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783582964960
ISBN 978-3-582-96496-0
No. of pages 668
Dimensions 170 mm x 30 mm x 240 mm
Weight 1134 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Metalltechnik, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.