Fr. 53.50

New Career - Personalentwicklungskonzepte im Kontext von VUCA und Agilität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Digitalisierung, Agilität, Lernen 4.0 sind nur einige Stichwörter, die belegen, dass sich die Arbeitswelt in einem gravierenden Umbruch befindet. Dabei erfährt auch die Fachkarriere einen neuen Stellenwert. Daher bedarf es auch für Karriere und Entwicklung neue Konzepte. Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über das, was Einfluss auf die Personalentwicklung von morgen hat, setzt sich mit Karriereerwartungen der verschiedenen Generationen auseinander und lehrt alternative Konzepte. Zudem erfahren Leserinnen und Leser, welche Anforderungen in der Personalentwicklung der Zukunft erfüllt werden müssen.__

  • Was bedeutet Karriere und was erwarten sich Mitarbeitende?
  • Neue Konzepte für Karriere und Entwicklung
  • Vom Warum zum Wie, erste Schritte für konzeptionelle Karriere und Entwicklung
  • Nicht nur Know-how, sondern auch Do-how
  • Mit digitalen Extras: Checklisten und Leitfäden

List of contents

Einleitung
1 Was ist eigentlich »Karriere«?
2 Warum braucht es neue Konzepte für Karriere und Entwicklung?
3 New Career - was erwarten verschiedene Generationen?
4 Die Klassiker: Führungs-, Fach- und Projektleiterlaufbahn
5 From a different point of view: neuere Karrieremodelle und Entwicklungsansätze
6 Neue Ansätze für Karriere und Entwicklung
7 New Career: Die »neue Karriere« ist ein hybrides Konzept
8 Wie man neuere Karrieren in die Spur setzt vom Warum (und Was) zum Wie
9 HR/D-Rollen und Aufgaben im Kontext von New Career die ersten Schritte
10 Wie lange wird die New Career als »neu« gesehen werden?
Literatur
Stichwortverzeichnis
Über die Autoren
 

About the author

Frank Sieber-Bethke ist Geschäftsführender Gesellschafter von Toolbox Services GmbH (Beratungsunternehmens für PE/OE). Er ist Fachbuchautor, Referent der Haufe Akademie, Lehrbriefautor nahezu aller namhafter Fernstudienanbieter, DGfP-Keynote-Speaker und Referent. 2011 wurde er ausgezeichnet als Top-Consultant.Anja Klein ist Diplom Politologin und Master of Organizational Psychology. Sie besitzt Berufserfahrung in der chemischen Industrie, der Automobilzulieferindustrie und in einem Elektronikkonzern, mit Stationen in Belgien, der Schweiz und Deutschland. Sie besitzt 13 Jahre HR-Erfahrung in verschiedenen Teilbereichen, wie z. B. Personalentwicklung, Compensation&Benefits, HR-Strategy, Labor Relations, 10 Jahre davon als Führungskraft.

Summary

Digitalisierung, Agilität, Lernen 4.0 sind nur einige Stichwörter, die belegen, dass sich die Arbeitswelt in einem gravierenden Umbruch befindet. Dabei erfährt auch die Fachkarriere einen neuen Stellenwert. Daher bedarf es auch für Karriere und Entwicklung neue Konzepte. Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über das, was Einfluss auf die Personalentwicklung von morgen hat, setzt sich mit Karriereerwartungen der verschiedenen Generationen auseinander und lehrt alternative Konzepte. Zudem erfahren Leserinnen und Leser, welche Anforderungen in der Personalentwicklung der Zukunft erfüllt werden müssen.

  • Was bedeutet Karriere und was erwarten sich Mitarbeitende?
  • Neue Konzepte für Karriere und Entwicklung
  • Vom Warum zum Wie, erste Schritte für konzeptionelle Karriere und Entwicklung
  • Nicht nur Know-how, sondern auch Do-how
  • Mit digitalen Extras:
    Checklisten und Leitfäden
 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.