Fr. 17.50

Geständnisse einer Teilzeitfeministin - Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ich bin eine Feministin, die ...
... vormittags Texte über Gleichberechtigung schreibt, sich nachmittags aber allein um Einkaufslisten, Geburtstagsgeschenke und Arzttermine kümmert,
... vor toxischer Männlichkeit warnt, aber ihrem Sohn erklärt, wie man ein "echter Kerl" wird,
... sich über die Rentenlücke bei Frauen empört, aber selbst in Teilzeit arbeitet,
... für Body Positivity plädiert, aber ihr Instagram-Foto mit einem Filter versieht,
... sich über Sexismus aufregt, aber die Nachbarin anruft, damit auch sie einen Blick auf den gutgebauten Elektriker erhaschen kann,
... über das Patriarchat schimpft, aber sich gern von alten weißen Männern zum Essen einladen lässt.
Wie Heike Kleen geht es vielen: Der Wille zum Feminismus ist da, aber im Alltag geraten wir immer wieder ins Straucheln. Wer ist schuld an diesem Teilzeitfeminismus: die Evolution, das Patriarchat oder wir selbst? Heike Kleen begibt sich auf Spurensuche: authentisch, erfrischend ehrlich und mit viel Humor.

About the author

Heike Kleen, 1975 in Bremen geboren, Germanistin und Politikwissenschaftlerin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt u.a. für Der Spiegel, ZEIT ONLINE, emotion und Eltern. Zudem ist sie TV-Autorin für Talkshows in ARD, ZDF und NDR und coacht als Medientrainerin Autor*innen, Moderator*innen und Journalist*innen. Heike Kleen ist verheiratet und hat zwei Kinder. 

Summary

Ich bin eine Feministin, die ...
  … vormittags Texte über Gleichberechtigung schreibt, sich nachmittags aber allein um Einkaufslisten, Geburtstagsgeschenke und Arzttermine kümmert,
… vor toxischer Männlichkeit warnt, aber ihrem Sohn erklärt, wie man ein „echter Kerl“ wird,
 … sich über die Rentenlücke bei Frauen empört, aber selbst in Teilzeit arbeitet,
… für Body Positivity plädiert, aber ihr Instagram-Foto mit einem Filter versieht,
… sich über Sexismus aufregt, aber die Nachbarin anruft, damit auch sie einen Blick auf den gutgebauten Elektriker erhaschen kann,
… über das Patriarchat schimpft, aber sich gern von alten weißen Männern zum Essen einladen lässt.  
Wie Heike Kleen geht es vielen: Der Wille zum Feminismus ist da, aber im Alltag geraten wir immer wieder ins Straucheln. Wer ist schuld an diesem Teilzeitfeminismus: die Evolution, das Patriarchat oder wir selbst? Heike Kleen begibt sich auf Spurensuche: authentisch, erfrischend ehrlich und mit viel Humor.  

Additional text

Gleichberechtigung von Männern und Frauen - das ist das Ziel des Feminismus. Doch ist das in unserer Gesellschaft überhaupt möglich? Und vor allem dann, wenn Frauen Kinder bekommen? Die Hamburger Autorin Heike Kleen hat darüber ein Buch geschrieben. Ihr Fazit: Lieber Feministin in Teilzeit - als gar keine Feministin

Report

Bücher, die meinen Sommer retteten: Dazu gehört Heike Kleens "Geständnisse einer Teilzeitfeminstin". Sie schreibt kundig und ohne Wut über Geschlechterthemen. Hajo Schumacher 20210821

Product details

Authors Heike Kleen
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.08.2021
 
EAN 9783499006135
ISBN 978-3-499-00613-5
No. of pages 256
Dimensions 127 mm x 20 mm x 189 mm
Weight 236 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Familie, Feminismus, Humor, Lachen, Partnerschaft, lustig, Sozialwissenschaften, Soziologie, Gender, Familienalltag, Altersarmut, Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit, Teilzeit, Ehe-Alltag, feministisch, Ausleben der Sexualität, Körperbewusstsein, Berufsalltag, Widerspruch, Dilemma, toxische Männlichkeit, Gender pay gap, Mental load, guilty feminist

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.