Fr. 44.00

Richtiges Deutsch - Vollständige Grammatik und Rechtschreiblehre

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Walter Heuers Standardwerk «Richtiges Deutsch» erscheint bereits in der 33. Auflage. Das 1960 ursprünglich als Lehrmittel für Setzer und Korrektoren konzipierte Buch ist in der Zwischenzeit das wichtigste Nachschlagewerk für alle, die von Berufs wegen schreiben. Heisst es nun "am Ersten jeden Monats" oder "am Ersten jedes Monats"? Schreibt man kennen lernen getrennt oder zusammen? Trennt man Gold-au oder Gol-dau? Ein Blick in «den Heuer» bringt Klarheit. Denn dieses Buch bietet eine breite Übersicht über Zweifelsfälle und häufige Fehler und berücksichtigt Schweizer Besonderheiten. Daneben ist «Richtiges Deutsch» aber auch eine umfassende und kompetente Sprachschule, die grundsätzliches Wissen über die deutsche Sprache kompakt und verständlich vermittelt. Der übersichtliche Aufbau lädt zum Selbststudium ein: Beginnend bei den Grundlagen Wort- und Formenlehre sowie Satzbau arbeitet sich das Buch zu Rechtschreibung und Zeichensetzung vor, um mit den Feinheiten des Stils zu schliessen.Ganz gleich, ob es nun darum geht, bekanntes Wissen aufzufrischen oder Zweifelsfälle nachzuschlagen: Dieses Buch ist ein unersetzliches Hilfsmittel für alle, die beruflich oder privat richtiges Deutsch schreiben möchten.«Das Werk wendet sich an grammatisch und sprachlich interessierte Laien wie auch an die von Berufs wegen Schreibenden, an Fachleute der grafischen Industrie, an Schülerinnen und Schüler, an Studierende. Die Vorgaben der Rechtschreibreform werden grundsätzlich übernommen, doch werden oft eindeutigere Regeln gesetzt.» KMU-Magazin

About the author

Walter Heuer (1908–1977) war von 1950 bis 1974 Chefkorrektor der NZZ. Er verfasste die erste Ausgabe vom «Heuer».
Max Flückiger (* 1928) war Korrektor mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis u.a. in Deutsch. Ab 1951 Korrektor, nach 1974 bis 1983 Chefkorrektor der NZZ.
Peter Gallmann (* 1952), Professor für Deutsche Sprache der Gegenwart an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist u. a. im Rat für die deutsche Rechtschreibung im Auftrag der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren.

Summary

Walter Heuers Standardwerk «Richtiges Deutsch» erscheint bereits in der 32. Auflage. Das 1960 ursprünglich als Lehrmittel für Setzer und Korrektoren konzipierte Buch ist in der Zwischenzeit das wichtigste Nachschlagewerk für alle, die von Berufs wegen schreiben. Heisst es nun "am Ersten jeden Monats" oder "am Ersten jedes Monats"? Schreibt man kennen lernen getrennt oder zusammen? Trennt man Gold-au oder Gol-dau? Ein Blick in «den Heuer» bringt Klarheit. Denn dieses Buch bietet eine breite Übersicht über Zweifelsfälle und häufige Fehler und berücksichtigt Schweizer Besonderheiten. Daneben ist «Richtiges Deutsch» aber auch eine umfassende und kompetente Sprachschule, die grundsätzliches Wissen über die deutsche Sprache kompakt und verständlich vermittelt. Der übersichtliche Aufbau lädt zum Selbststudium ein: Beginnend bei den Grundlagen Wort- und Formenlehre sowie Satzbau arbeitet sich das Buch zu Rechtschreibung und Zeichensetzung vor, um mit den Feinheiten des Stils zu schliessen. Ganz gleich, ob es nun darum geht, bekanntes Wissen aufzufrischen oder Zweifelsfälle nachzuschlagen: Dieses Buch ist ein unersetzliches Hilfsmittel für alle, die beruflich oder privat richtiges Deutsch schreiben möchten. «Das Werk wendet sich an grammatisch und sprachlich interessierte Laien wie auch an die von Berufs wegen Schreibenden, an Fachleute der grafischen Industrie, an Schülerinnen und Schüler, an Studierende. Die Vorgaben der Rechtschreibreform werden grundsätzlich übernommen, doch werden oft eindeutigere Regeln gesetzt.» KMU-Magazin

Product details

Authors Max Flückiger, Peter Gallmann, Walter Heuer
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783907291306
ISBN 978-3-907291-30-6
No. of pages 632
Dimensions 166 mm x 46 mm x 230 mm
Weight 1144 g
Illustrations 4 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works > German dictionaries

Rechtschreibung, Sprachwissenschaft, Wort- und Formenlehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.