Fr. 18.50

Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Paulas Geschichte musste ich erzählen!" Ulrike Renk.
Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Paula Oppenheimer spielt begeistert Klavier aber ihre große Leidenschaft sind die Worte. In ihrer Familie ist sie bekannt für ihre Reime und Sprachspiele. Da ihre Eltern sich jedoch eine weiterführende Ausbildung nicht leisten kann, zieht sie schweren Herzens zu ihrer vermögenden Tante. Von ihr wird sie in die Berliner Kunst- und Literaturwelt eingeführt, besucht Museen, Theater und die Oper. Gemeinsam veranstalten die beiden Frauen einen Salon, in dem sich die Berliner Bohème trifft. Dann lernt Paula den Dichter Richard Dehmel kennen. Die beiden verlieben sich unsterblich, Paula wird zu seiner Muse und strengen Kritikerin. Als sich ihre Eltern gegen die Verbindung stellen, kämpft Paula für ihre Liebe. Doch dann wird ihr mehr und mehr bewusst, dass Richards wilde und unkonventionelle Art sie auf Dauer nicht glücklich machen kann. Angetrieben von einem starken Willen und ihrer eigenen Kreativität zieht sie ihre Konsequenzen ...
Von der Autorin der Bestseller "Träume aus Samt" und "Die Zeit der Kraniche".
Die neue Saga der Bestsellerautorin Ulrike Renk.

About the author










Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, die Seidenstadt-Saga, die große Berlin-Saga um die Dichterfamilie Dehmel und zahlreiche historische Romane vor.


Summary

„Paulas Geschichte musste ich erzählen!“ Ulrike Renk.
Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Paula Oppenheimer spielt begeistert Klavier aber ihre große Leidenschaft sind die Worte. In ihrer Familie ist sie bekannt für ihre Reime und Sprachspiele. Da ihre Eltern sich jedoch eine weiterführende Ausbildung nicht leisten kann, zieht sie schweren Herzens zu ihrer vermögenden Tante. Von ihr wird sie in die Berliner Kunst- und Literaturwelt eingeführt, besucht Museen, Theater und die Oper. Gemeinsam veranstalten die beiden Frauen einen Salon, in dem sich die Berliner Bohème trifft. Dann lernt Paula den Dichter Richard Dehmel kennen. Die beiden verlieben sich unsterblich, Paula wird zu seiner Muse und strengen Kritikerin. Als sich ihre Eltern gegen die Verbindung stellen, kämpft Paula für ihre Liebe. Doch dann wird ihr mehr und mehr bewusst, dass Richards wilde und unkonventionelle Art sie auf Dauer nicht glücklich machen kann. Angetrieben von einem starken Willen und ihrer eigenen Kreativität zieht sie ihre Konsequenzen …
Von der Autorin der Bestseller „Träume aus Samt“ und „Die Zeit der Kraniche“.
Die neue Saga der Bestsellerautorin Ulrike Renk.

Additional text

»Wie immer erschafft Ulrike Renk einen eigenen Kosmos, der auf Fakten beruht und mit Fantasie angereichert ist.«

Report

»Wie immer erschafft Ulrike Renk einen eigenen Kosmos, der auf Fakten beruht und mit Fantasie angereichert ist.« Rheinische Post 20211218

Product details

Authors Ulrike Renk
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2021
 
EAN 9783746635552
ISBN 978-3-7466-3555-2
No. of pages 501
Dimensions 130 mm x 40 mm x 205 mm
Weight 514 g
Series Eine Familie in Berlin
Die große Berlin-Familiensaga
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Märchen, Berlin, Salon, Gedichte, Familiensaga, Ulrike Renk, Erste Weltkrieg, Träume aus Samt, Paula Oppenheimer, Richard Dehmel, Das grüne Haus, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.