Fr. 16.50

Verschüttete Milch - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von der Magie, dem Unerklärlichen und der Verlorenheit einer Kindheit.
Groß ist die Welt, aber weit entfernt, glaubte die Kleine. Doch der Krieg erreichte selbst den abgelegenen Ort und ihre Familie. In dem arglosen Blick eines Mädchens wird die Kindheit an einem Ort lebendig, an dem Heil und Unheil Tisch an Tisch zur Sommerfrische saßen. Als es die Klosterschule verließ, endete auch die Kindheit. Aber Fotos und Erzählungen locken die Zeitstimmung und eine besondere Familiengeschichte hervor.
»Ein zu Literatur gewordener Rückblick auf ihre Kindertage in Altaussee während des Zweiten Weltkriegs und danach - erfüllt von erlebter und erzählter Zeitgeschichte.« ORF

About the author

Barbara Frischmuth, 1941 in Altaussee (Steiermark) geboren, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und war seitdem freie Schriftstellerin. Sie starb am 30. März 2025.
Nach ihrem von der Kritik hochgelobten Debüt »Die Klosterschule« und dem Roman »Das Verschwinden des Schattens in der Sonne« wurde sie vor allem mit der zauberhaften und verspielten Sternwieser-Trilogie bekannt, der die Demeter-Trilogie folgte. Neben weiteren Romanen wie »Die Schrift des Freundes«, »Der Sommer, in dem Anna verschwunden war«, »Vergiss Ägypten«, »Woher wir kommen« und »Verschüttete Milch« veröffentlichte sie u. a. Erzählungen und Essays. »Der unwiderstehliche Garten« war das vierte ihrer literarischen Gartenbücher.

Summary

Von der Magie, dem Unerklärlichen und der Verlorenheit einer Kindheit.
Groß ist die Welt, aber weit entfernt, glaubte die Kleine. Doch der Krieg erreichte selbst den abgelegenen Ort und ihre Familie. In dem arglosen Blick eines Mädchens wird die Kindheit an einem Ort lebendig, an dem Heil und Unheil Tisch an Tisch zur Sommerfrische saßen. Als es die Klosterschule verließ, endete auch die Kindheit. Aber Fotos und Erzählungen locken die Zeitstimmung und eine besondere Familiengeschichte hervor.
»Ein zu Literatur gewordener Rückblick auf ihre Kindertage in Altaussee während des Zweiten Weltkriegs und danach – erfüllt von erlebter und erzählter Zeitgeschichte.« ORF

Product details

Authors Barbara Frischmuth
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2021
 
EAN 9783746637334
ISBN 978-3-7466-3733-4
No. of pages 286
Dimensions 121 mm x 24 mm x 190 mm
Weight 258 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kindheit, Krieg, Österreich, Widerstand, Hotel, Nazis, Internat, Barbara Frischmuth, Geographische Qualifier, Klosterschule, Altaussee

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.