Fr. 15.90

Augenblicke in Bernstein - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Ein wunderbar leicht geschriebener Roman - fein, filigran, voller Poesie." WDR.
Eine Frau sucht mit ihren drei Kindern Zuflucht in einem alten Haus. Alles, was vorher war, sollen die Kinder zu ihrem Schutz vergessen, sogar ihre Namen. Umgeben von hohen Mauern, inmitten eines verwunschenen Gartens, erfinden die Geschwister nun ihre eigene Welt. Riesige Bäume, ein Bachlauf, Tiere - alles dient ihnen als Quell der Phantasie und lässt sie ihr neues Leben lieben. Eines Tages jedoch betritt ein Hausierer den Garten, der fremde, wundersame Dinge aus seinen Taschen hervorzaubert ... Ein hinreißender Roman über den Zauber der Kindheit, der die großen Fragen nach Liebe, Zusammenleben und Familie stellt. Düster und dennoch voll lichter Schönheit erzählt Yoko Ogawa die Geschichte dreier Geschwister, die in einer Traumwelt voller Geheimnisse und Magie aufwachsen.
"Ogawa ist originell, elegant - und sehr beunruhigend." Hilary Mantel
"Ogawa beschwört Glück, Vergänglichkeit, Schutzräume und Mythen der Kindheit herauf." FAZ

About the author

Yoko Ogawa gilt als eine der wichtigsten japanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen namhaften Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt war sie für den „National Book Award“ nominiert und auf der Shortlist des „International Man Booker Prize“ vertreten.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane „Das Geheimnis der Eulerschen Formel“, „Das Museum der Stille“, „Schwimmen mit Elefanten“, „Liebe am Papierrand“, „Hotel Iris“, „Der Herr der kleinen Vögel“, „Zärtliche Klagen“, „Augenblicke in Bernstein“ und "Insel der verlorenen Erinnerung" vor.
Sabine Mangold lebt in Berlin. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Werke von Haruki Murakami und Yoko Ogawa.

Summary

„Ein wunderbar leicht geschriebener Roman – fein, filigran, voller Poesie.“ WDR.
Eine Frau sucht mit ihren drei Kindern Zuflucht in einem alten Haus. Alles, was vorher war, sollen die Kinder zu ihrem Schutz vergessen, sogar ihre Namen. Umgeben von hohen Mauern, inmitten eines verwunschenen Gartens, erfinden die Geschwister nun ihre eigene Welt. Riesige Bäume, ein Bachlauf, Tiere – alles dient ihnen als Quell der Phantasie und lässt sie ihr neues Leben lieben. Eines Tages jedoch betritt ein Hausierer den Garten, der fremde, wundersame Dinge aus seinen Taschen hervorzaubert … Ein hinreißender Roman über den Zauber der Kindheit, der die großen Fragen nach Liebe, Zusammenleben und Familie stellt. Düster und dennoch voll lichter Schönheit erzählt Yoko Ogawa die Geschichte dreier Geschwister, die in einer Traumwelt voller Geheimnisse und Magie aufwachsen.
„Ogawa ist originell, elegant – und sehr beunruhigend.“ Hilary Mantel
„Ogawa beschwört Glück, Vergänglichkeit, Schutzräume und Mythen der Kindheit herauf.“ FAZ

Product details

Authors Yoko Ogawa
Assisted by Sabine Mangold (Translation)
Publisher Aufbau TB
 
Original title Kohaku no matataki
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2021
 
EAN 9783746637198
ISBN 978-3-7466-3719-8
No. of pages 320
Dimensions 126 mm x 24 mm x 193 mm
Weight 256 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Japan, Asien, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Familienleben, entspannen, Die Vegetarierin, Han Kang, Booker Prize, National Book Award, Murakami, Das Seidenraupenzimmer, Murata, Die Ladenhüterin, Deine kalten Hände, Schwimmen mit Elefanten, Das Geheimnis der Eulerschen Formel, Ogawa, Brüste und Eier, Mieko Kawakami

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.