Fr. 34.50

Unter Druck - Die Zeitungsstadt Berlin in historischen Fotografien

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vor rund 400 Jahren begann eine faszinierende Erfolgsstory. Damals hielten die Berliner die erste gedruckte Zeitung in den Händen. Sie war im Format nicht größer als ein Smartphone, hatte acht Seiten und erschien wöchentlich. Die Zeitung machte in der Spree-Metropole eine einzigartige Karriere. In kaum einer anderen Stadt der Welt wurde mehr Zeitungspapier bedruckt als in Berlin. Dafür sorgten nicht zuletzt riesige Verlagshäuser wie Mosse, Scherl und Ullstein. Die Liebesaffäre der Hauptstadt mit der gedruckten Nachricht dauert bis in die jüngste Zeit. Anhand von über 100 historischen Fotos und Dokumenten erzählt der Journalist und Autor Oliver Ohmann in diesem Bildband die Geschichte der Zeitungsstadt Berlin. Von den Anfängen durch den kurfürstlichen Botenmeister Frischmann bis hin zum Mauerfall.

About the author

Oliver Ohmann, 1969 geboren und aufgewachsen in Charlottenburg, ist Journalist und Autor zahlreicher Bücher zur Berlin-, Sport- und Filmgeschichte. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Summary

Vor rund 400 Jahren begann eine faszinierende Erfolgsstory. Damals hielten die Berliner die erste gedruckte Zeitung in den Händen. Sie war im Format nicht größer als ein Smartphone, hatte acht Seiten und erschien wöchentlich. Die Zeitung machte in der Spree-Metropole eine einzigartige Karriere. In kaum einer anderen Stadt der Welt wurde mehr Zeitungspapier bedruckt als in Berlin. Dafür sorgten nicht zuletzt riesige Verlagshäuser wie Mosse, Scherl und Ullstein. Die Liebesaffäre der Hauptstadt mit der gedruckten Nachricht dauert bis in die jüngste Zeit. Anhand von über 100 historischen Fotos und Dokumenten erzählt der Journalist und Autor Oliver Ohmann in diesem Bildband die Geschichte der Zeitungsstadt Berlin. Von den Anfängen durch den kurfürstlichen Botenmeister Frischmann bis hin zum Mauerfall.

Additional text

„Der vorliegende Band ist eine Hommage an Berlin als Zeitungsstadt. Er lässt mit seinen historischen Fotografien die Pressemetropole wieder lebendig werden. Im Zeitalter der Online-Medien ist es kaum mehr vorstellbar, wie sehr die gedruckte Zeitung einst Stadtbild und Alltag des öffentlichen Lebens prägte. So schwingt auch etwas Wehmut beim Betrachten der Bilder mit, denn die Print-Zeitung steht heute mehr denn je ,unter Druck‘. Wir wünschen ihr ein langes Leben!“

Report

"Der vorliegende Band ist eine Hommage an Berlin als Zeitungsstadt. Er lässt mit seinen historischen Fotografien die Pressemetropole wieder lebendig werden. Im Zeitalter der Online-Medien ist es kaum mehr vorstellbar, wie sehr die gedruckte Zeitung einst Stadtbild und Alltag des öffentlichen Lebens prägte. So schwingt auch etwas Wehmut beim Betrachten der Bilder mit, denn die Print-Zeitung steht heute mehr denn je ,unter Druck'. Wir wünschen ihr ein langes Leben!" Bibliotheksmagazin 20211001

Product details

Assisted by Olive Ohmann (Editor), Oliver Ohmann (Editor)
Publisher Edition Braus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.03.2021
 
EAN 9783862282197
ISBN 978-3-86228-219-7
No. of pages 128
Dimensions 220 mm x 16 mm x 246 mm
Weight 679 g
Illustrations Mit etwa 120 Fotografien
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Mediengeschichte, Zeitung, Berlin, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fotografie: Sammlungen, Berliner Zeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.