Fr. 27.90

Was kommt bei Demenz auf uns zu? - Ein Ratgeber für Angehörige und Betreuende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine beginnende Demenz wird oft verdrängt. Die Frage ist immer wieder: Ist das schon dement oder doch nur tüdelig? Die Menschen wollen diese Krankheit nicht wahrhaben und doch nimmt sie ihren weiteren Verlauf. Es fehlt dabei oft die Zeit und die Muße sich umfassend über Hilfsmöglichkeiten und Erleichterungen zu informieren. Dieses Buch ist ein Leitfaden für Angehörige und Betreuende und will Mut machen für einen würdevollen Umgang mit den Betroffenen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, dieser Krankheit durch eine gezielte und begleitende Unterstützung im eigenen Zuhause oder einer Pflegeeinrichtung zu begegnen. Unterschiedliche Stationen werden anhand von Fallerzählungen anschaulich dargestellt und durch aktuelle medizinische und psychologische Informationen ergänzt. Praktische Tipps und Hilfsangebote für Angehörige und Betreuende runden diesen Leitfaden ab.

List of contents

Ist das noch tüdelig oder schon dement?- Was kommt auf mich zu?- Solange wie möglich eigenständig bleiben.- Begleitung ist möglich - günstig wäre ein ganzes Dorf.- Haltung - Verhalten - Kommunikation.- Wenn es zu Hause alleine nicht mehr geht.- "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen".- Wenn die Sprache weniger wird.- Abschied nehmen und loslassen.- Checklisten und Internetlinks.

About the author

Ina Riechert ist Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Sie hat fast 30 Jahre in der beruflichen Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Störungen gearbeitet. Ihr besonderes Interesse gilt den psychischen Belastungen am Arbeitsplatz sowie der Gestaltung von gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen. Sie betreut ihre Mutter, die seit vielen Jahren in einem Pflegeheim lebt. In diesem Heim war sie Heimfürsprecherin und Mitglied des Heimbeirates.

Summary

Eine beginnende Demenz wird oft verdrängt. Die Frage ist immer wieder: Ist das schon dement oder doch nur tüdelig? Die Menschen wollen diese Krankheit nicht wahrhaben und doch nimmt sie ihren weiteren Verlauf. Es fehlt dabei oft die Zeit und die Muße sich umfassend über Hilfsmöglichkeiten und Erleichterungen zu informieren. Dieses Buch ist ein Leitfaden für Angehörige und Betreuende und will Mut machen für einen würdevollen Umgang mit den Betroffenen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, dieser Krankheit durch eine gezielte und begleitende Unterstützung im eigenen Zuhause oder einer Pflegeeinrichtung zu begegnen. Unterschiedliche Stationen werden anhand von Fallerzählungen anschaulich dargestellt und durch aktuelle medizinische und psychologische Informationen ergänzt. Praktische Tipps und Hilfsangebote für Angehörige und Betreuende runden diesen Leitfaden ab.

Additional text

“... ist praktisch ausgerichtet, informiert beispielsweise über Antrags- und Begutachtungsverfahren für Pflegeleistungen und legt Mahlzeiten nahe, die den körperlichen Bedürfnissen von dementen Menschen entgegenkommen ...” (Anna Gielas, in: Psychologie Heute, Jg. 49, Heft 11, November 2022)

Report

"... ist praktisch ausgerichtet, informiert beispielsweise über Antrags- und Begutachtungsverfahren für Pflegeleistungen und legt Mahlzeiten nahe, die den körperlichen Bedürfnissen von dementen Menschen entgegenkommen ..." (Anna Gielas, in: Psychologie Heute, Jg. 49, Heft 11, November 2022)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.