Fr. 26.50

Morbus Dupuytren - Ein Patientenratgeber

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Ratgeber wendet sich an Betroffene und interessierte Menschen, die sich ein eigenes Bild von der Krankheit "Morbus Dupuytren/Dupuytren-Krankheit" machen wollen.
Wird aus meiner Dupuytren-Erkrankung eine Kontraktur? Muss ich mich operieren lassen oder gibt es auch andere Behandlungen? Kann ich vorbeugen?

Das sind Beispiele für Fragen, die in der Sprechstunde und auch zunehmend über Email und soziale Netze gestellt werden. Dieses Buch wird diese und mehr Fragen übersichtlich und kompakt beantworten!
Neben der Perspektive des Arztes werden auch Erwartungen und Erfahrungen der Patienten dargestellt.

List of contents

Vorwort.- Über die Autoren.- Einleitung.- Sektion I: Gut zu wissen: die Krankheit besser verstehen: Diagnose Morbus Dupuytren - Was nun?.- Was ist die Dupuytren-Erkrankung?.- Wieso gerade ich? Ursachen und Risikofaktoren.- Welche Veränderungen kommen vor?.- Eine einfache Diagnose?.- Sektion II: Was die Medizin leisten kann: Den Verlauf verzögern: die Strahlentherapie.- Die Fesseln durchtrennen.- Das Erkrankte entfernen.- Das Erreichte sichern.- Was sich bislang weniger bewährt hat.- Wie finde ich die richtige Beratung und Therapie?.- Was dürfen wir in Zukunft erwarten?.- Morbus Ledderhose und andere fibromatöse Krankheiten.- Sektion III: Was Patienten berichten: Erfahrungsberichte zum Nachlesen.- Patienten erzählen: Interviews auf YouTube.- Sektion IV: Was können Sie selbst tun?:- Bleiben Sie auf dem Laufenden.- Bedenken Sie Ihre Lebensweise.- Behalten Sie die Dinge im Blick.- Nehmen Sie Ihren Arzt mit.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Univ.-Prof. Dr. med. Bert Reichert, Universitätsklinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, NürnbergDr. rer. nat. Wolfgang Wach, Deutsche Dupuytren-Gesellschaft, Übersee

Summary

Dieser Ratgeber wendet sich an Betroffene und interessierte Menschen, die sich ein eigenes Bild von der Krankheit „Morbus Dupuytren/Dupuytren-Krankheit“ machen wollen.
Wird aus meiner Dupuytren-Erkrankung eine Kontraktur? Muss ich mich operieren lassen oder gibt es auch andere Behandlungen? Kann ich vorbeugen?

Das sind Beispiele für Fragen, die in der Sprechstunde und auch zunehmend über Email und soziale Netze gestellt werden. Dieses Buch wird diese und mehr Fragen übersichtlich und kompakt beantworten!
Neben der Perspektive des Arztes werden auch Erwartungen und Erfahrungen der Patienten dargestellt.


Additional text

“... Der Ratgeber ist eine überaus gelungene Arzt-Patienten-Kooperation, die zeigt, wie fruchtbar die Zusammenarbeit zwischen Medizin und Selbsthilfe sein kann …” (Ulrike Bauer, in: TIPP 62 Selbsthilfe Magazin, Heft 3, 2022) 

“... Der vorliegende Ratgeber informiert detailliert über die Erkrankung, ihre Begleitumstände, die Theorie ihrer Entstehung sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Viele Patientenberichte ergänzen die fundierten Informationen der wissenschaftlich qualifizierten Autoren, die mehr Öffentlichkeit schaffen wollen für eine weitgehend unbekannte, aber nicht so seltene Erkrankung.” (Pharmazeutische Zeitung, 11. August 2022)

Report

"... Der Ratgeber ist eine überaus gelungene Arzt-Patienten-Kooperation, die zeigt, wie fruchtbar die Zusammenarbeit zwischen Medizin und Selbsthilfe sein kann ..." (Ulrike Bauer, in: TIPP 62 Selbsthilfe Magazin, Heft 3, 2022) 

"... Der vorliegende Ratgeber informiert detailliert über die Erkrankung, ihre Begleitumstände, die Theorie ihrer Entstehung sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Viele Patientenberichte ergänzen die fundierten Informationen der wissenschaftlich qualifizierten Autoren, die mehr Öffentlichkeit schaffen wollen für eine weitgehend unbekannte, aber nicht so seltene Erkrankung." (Pharmazeutische Zeitung, 11. August 2022)

Product details

Authors Reichert, Ber Reichert, Bert Reichert, Wolfgang Wach
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2022
 
EAN 9783662626580
ISBN 978-3-662-62658-0
No. of pages 177
Dimensions 175 mm x 10 mm x 239 mm
Weight 370 g
Illustrations XI, 177 S. 74 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Chirurgie, A, Orientieren, Medicine, plastic surgery, Risikofaktoren, Surgery, Therapiemöglichkeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.