Fr. 55.50

Jenseits der Vernunft - Form und Bedeutung in Wagners Musikdramen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Karol Berger setzt Wagners Musikdramen in Beziehung zu den philosophischen und kulturellen Ideen seiner Zeit und konzentriert sich dabei in einer ausführlichen und gut verständlichen Analyse auf die vier Werke, die dieser in der zweiten Hälfte seiner Karriere schuf: "Der Ring des Nibelungen", "Tristan und Isolde", "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Parsifal". Der Autor versucht, in das Geheimnis der Großform von Wagners Musikdramen einzudringen und erzielt überraschende Ergebnisse wie die Nähe Wagners zur italienischen Oper. Bei seiner Einordnung der Musikdramen auf der ideologischen Landkarte seiner Zeit relativieren sich, ganz gegen des Autors ursprüngliche Absicht, viele Einwände von Wagners Kritikern, allen voran Nietzsche.

List of contents

Prolog.- Das Geheimnis der musikdramatischen Form: Musikdrama als Oper.- Der Ring des Nibelungen: Die anarchistische Utopie.- Das Rheingold: Der Fall.- Die Walküre: Wie man ein Mensch wird.-  Siegfried: Wie man ein Held wird.- Götterdämmerung: Die Apokalypse.- Der Mythos der Revolution.- Tristan und Isolde: Die erotische Utopie.- Die Meistersinger von Nürnberg: Politik nach Tristan.- Parsifal: Ethik nach Tristan.- Epilog: Wagner contra Nietzsche.- Anhang: Musikdramaturgische Verlaufspläne.- Register

About the author

Karol Berger (Jg. 1947) ist Professor für Musikwissenschaft an der Stanford University, USA. 

Summary

Karol Berger setzt Wagners Musikdramen in Beziehung zu den philosophischen und kulturellen Ideen seiner Zeit und konzentriert sich dabei in einer ausführlichen und gut verständlichen Analyse auf die vier Werke, die dieser in der zweiten Hälfte seiner Karriere schuf: „Der Ring des Nibelungen“, „Tristan und Isolde“, „Die Meistersinger von Nürnberg“ und „Parsifal“. Der Autor versucht, in das Geheimnis der Großform von Wagners Musikdramen einzudringen und erzielt überraschende Ergebnisse wie die Nähe Wagners zur italienischen Oper. Bei seiner Einordnung der Musikdramen auf der ideologischen Landkarte seiner Zeit relativieren sich, ganz gegen des Autors ursprüngliche Absicht, viele Einwände von Wagners Kritikern, allen voran Nietzsche.

Additional text

“... Er schrieb damit ein Buch für Anfänger und für Fortgeschrittene: für die, die es genau wissen wollen, und für die, die sich erstmals für Wagners Denken und die Fage [sic], wie er es denn gemacht habe, interessieren ... Mit einem Wort: Ein sehr wichtiges, grundlegendes Buch – und gut lesbar ist es auch noch.” (Frank Piontek, in: deropernfreund.de, Jg. 51, 4. Oktober 2022)

Report

"... Er schrieb damit ein Buch für Anfänger und für Fortgeschrittene: für die, die es genau wissen wollen, und für die, die sich erstmals für Wagners Denken und die Fage [sic], wie er es denn gemacht habe, interessieren ... Mit einem Wort: Ein sehr wichtiges, grundlegendes Buch - und gut lesbar ist es auch noch." (Frank Piontek, in: deropernfreund.de, Jg. 51, 4. Oktober 2022)

Product details

Authors BERGER, Karol Berger
Assisted by Sven Hiemke (Translation)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2022
 
EAN 9783476057730
ISBN 978-3-476-05773-0
No. of pages 523
Dimensions 160 mm x 2 mm x 220 mm
Weight 1067 g
Illustrations XVI, 523 S. 46 Abb. Mit Gemeinschaftsausgabe der Verlage J.B. Metzler, Berlin, und Bärenreiter, Kassel. Deutsche Übersetzung der englischen Ausgabe Beyond Reason, Wagner contra Nietzche von Karol Berger, © The Regents of University of California 2016. Alle Rechte vorbehalten..
Subjects Humanities, art, music > Music

Europa, Theaterwissenschaft, B, History, Music, History of Ideas, Europe, Cultural Studies, Performing Arts, Theatre Studies, Geschichte der darstellenden Künste, Theatre and Performance Arts, J.B. Metzler Humanities, Theater—History, Theatre History, Intellectual life—History, Intellectual Studies, Ethnology—Europe, European Culture, History of Performing Arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.