Fr. 197.00

Praxishandbuch Architekten- und Ingenieurrecht - Vertragliche Grundlagen, Haftung, Vergütung, Urheberrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkIn der Praxis des Architektenrechts spielen Haftungs- und Vergütungsfragen die größte Rolle. Aber auch vergaberechtliche Fragestellungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Systematisch und ausführlich, dabei klar gegliedert und gut verständlich erläutert das Handbuch alle wichtigen Aspekte des Architektenrechts. Es ermöglicht sowohl die sichere Lösung komplexer architektenrechtlicher Probleme als auch die schnelle Bewältigung alltäglicher Fälle. Zahlreiche Muster und Beispiele erleichtern den Umgang mit dieser Materie.Vorteile auf einen Blick

  • das gesamte Architektenrecht: von der Vertragsanbahnung über die Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung
  • mit ausführlichen Darstellungen zur Vergütung
  • fundiert von ausgewiesenen Praktikern erläutert
Zur NeuauflageDie Schwerpunkte der Neuauflage liegen auf den praktischen Folgen, die sich aus der neuen HOAI 2021 ergeben, sowie der Darstellung der Rechtslage zum Thema Mindest- und Höchstsätze nach der HOAI 2013, deren verbindliches Preisrecht weiterhin für die Vertragsverhältnisse gilt, die vor dem 1.1.2021 begründet wurden. Das EuGH-Urteil mit den Antworten auf die vom BGH am 15.5.2020 vorgelegten Fragen zum gleichen Thema wird ausführlich besprochen. Erstmals behandelt die Neuauflage die seit Mai 2020 vom GDV empfohlenen neuen AVB Arch./Ing.ZielgruppeFür Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Verbänden, Gerichte, Behörden und Hochschulen.

Summary

Zum Werk
In der Praxis des Architektenrechts spielen Haftungs- und Vergütungsfragen die größte Rolle. Aber auch vergaberechtliche Fragestellungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Systematisch und ausführlich, dabei klar gegliedert und gut verständlich erläutert das Handbuch alle wichtigen Aspekte des Architektenrechts. Es ermöglicht sowohl die sichere Lösung komplexer architektenrechtlicher Probleme als auch die schnelle Bewältigung alltäglicher Fälle. Zahlreiche Muster und Beispiele erleichtern den Umgang mit dieser Materie.

Vorteile auf einen Blickdas gesamte Architektenrecht: von der Vertragsanbahnung über die Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführungmit ausführlichen Darstellungen zur Vergütungfundiert von ausgewiesenen Praktikern erläutertZur Neuauflage
Die Schwerpunkte der Neuauflage liegen auf den praktischen Folgen, die sich aus der neuen HOAI 2021 ergeben, sowie der Darstellung der Rechtslage zum Thema Mindest- und Höchstsätze nach der HOAI 2013, deren verbindliches Preisrecht weiterhin für die Vertragsverhältnisse gilt, die vor dem 1.1.2021 begründet wurden. Das EuGH-Urteil mit den Antworten auf die vom BGH am 15.5.2020 vorgelegten Fragen zum gleichen Thema wird ausführlich besprochen. Erstmals behandelt die Neuauflage die seit Mai 2020 vom GDV empfohlenen neuen AVB Arch./Ing.

Zielgruppe
Für Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Verbänden, Gerichte, Behörden und Hochschulen.

Product details

Assisted by Thoma Thierau (Editor), Thomas Thierau (Editor), Reinhold Thode (Editor), Markus Wessel (Editor), Markus Wessel u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783406768859
ISBN 978-3-406-76885-9
No. of pages 1040
Dimensions 170 mm x 55 mm x 245 mm
Weight 1772 g
Series C.H. Beck Baurecht
C. H. Beck Baurecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, W-RSW_Rabatt, HOAI, Architektenvertrag, Ingenieurvertrag, Honorarordnung, Architekenrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.