Fr. 33.50

"Ich habe neun Leben gelebt" - Eine jüdische Leben im 20. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Ich habe die Nazis erlebt, die Kommunisten überlebt, die Zionisten erduldet und den Sozialisten geholfen." So beschreibt Joseph Melzer sein bewegtes Leben. Der leidenschaftliche Verleger wurde 1908 in Galizien geboren, kam 1918 nach Berlin, floh 1933 vor den Nazis nach Palästina, kehrte 1936 nach Europa zurück, wo er von Paris über Warschau nach Russland flüchtete. Hier wurde er als deutscher Spion verhaftet und kehrte 1948 nach Israel zurück. Zehn Jahre später gründete er in Köln seinen Verlag, der sich auf Bücher jüdischer Autoren spezialisierte, die die Nazis verbrannt hatten. Ein Buch auch über die Liebe zu und das Leben mit Büchern.

List of contents

Prolog 9I 1907-1918 13Eine unruhige Zeit 13Galizien 22Schabbat 48Pessach 56Auf der Flucht 62II 1918-1933 69Berlin 69In der Landwirtschaft 75Zurück in Berlin 91Die Judenfrage 100III 1933-1936 115Unterwegs 115Im Heiligen Land 121Jerusalem 132Zu Besuch in Berlin 145IV 1936-1939 151Paris 151Warschau 167Endlose Verhöre 174V 1939-1941 185Sibirien 185VI 1942-1945 195Samarkand 195VII 1946-1948 221DP-Lager Admont 221VIII 1948-1958 241Israel 241IX 1958-1984 261Zurück in Deutschland 261Die Geburt des März-Verlags 287Mein Sohn übernimmt den Verlag 293Die Affäre Arrabal 307Wieder Antiquar 317Krebs 327Epilog 333

About the author










war ein leidenschaftlicher Buchhändler und Verleger. 1908 in Galizien geboren, floh er 1918 nach Berlin und 1933 vor den Nazis nach Palästina. Er hielt es nur drei Jahre dort aus und kehrte 1936 nach Europa zurück und ließ sich in Paris nieder. 1939 erwischte ihn der Krieg in Warschau, er floh Richtung Osten, wo die Russen ihn gefangen nahmen und als deutschen Spion für 10 Jahre Haft in Sibirien verurteilen ließen. Nach dem Krieg wanderte er 1948, inzwischen mit Frau und zwei Söhnen, zum zweiten Mal nach Israel ein, wo
er bis 1958 blieb und danach nach Deutschland zurückkehrte. Er starb 1984 und wurde in Darmstadt beerdigt.

Summary

„Ich habe die Nazis erlebt, die Kommunisten überlebt, die Zionisten erduldet und den Sozialisten geholfen.“ So beschreibt Joseph Melzer sein bewegtes Leben. Der leidenschaftliche Verleger wurde 1908 in Galizien geboren, kam 1918 nach Berlin, floh 1933 vor den Nazis nach Palästina, kehrte 1936 nach Europa zurück, wo er von Paris über Warschau nach Russland flüchtete. Hier wurde er als deutscher Spion verhaftet und kehrte 1948 nach Israel zurück. Zehn Jahre später gründete er in Köln seinen Verlag, der sich auf jüdische Autoren spezialisierte, die die Nazis verbrannt hatten. Ein Buch auch über die Liebe zu und das Leben mit Büchern.

Foreword

Biografie eines bewegten Lebens

Report

Durch Katastrophen hindurch und an den Büchern entlang: der Lebensrückblick des jüdischen Antiquars und Verlegers Joseph Melzer." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Abraham Melzer, Joseph Melzer
Assisted by Abraham Melzer (Editor)
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.02.2021
 
EAN 9783864893063
ISBN 978-3-86489-306-3
No. of pages 336
Dimensions 155 mm x 32 mm x 221 mm
Weight 560 g
Illustrations m. 1 Kte.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Geschichte, Krieg, Hessen, Jahrhundert, Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, judisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.