Fr. 22.50

Micky und der verlorene Ozean

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Grandiose Disney-Hommagen hochkarätiger Comickünstler - jetzt wieder lieferbar, diesmal im klassischen Albenformat!
Der langjährige Disney-Zeichner Silvio Camboni und Szenarist Denis-Pierre Filippi erschaffen ein Abenteuer in "Entenhausen-Steampunk-Optik": Nach vielen konfliktreichen Jahren haben endlich wieder Friedenszeiten Einzug gehalten. Micky, Minnie und Goofy verdingen sich in dieser Welt als so genannte "Sammler", indem sie nach alten Wracks von Kriegsschiffen tauchen, um von dort technisch verwertbare Gerätschaften zu bergen. Eines Tages stoßen sie in der Tiefsee auf einen seltsamen Kubus, dessen unermessliche Macht sie zu diesem Zeitpunkt ebenso wenig erahnen können, wie die wahren Beweggründe ihres Auftraggebers ...

About the author

Geboren 1967, studierte Silvio Camboni später am Liceo Artistico Statale in Cagliari, wo er 1985 seinen Abschluss machte. Im Anschluss begann er 1988 noch ein Architektur-Studium. Zur selben Zeit fing er an, fürs Topolino Disney-Comics zu zeichnen und kooperierte in diesem Rahmen auch mit Egmont Publishing. Rund eine Dekade später gründete Camboni 1998 die Sardinian School of comics und brachte im selben Jahr das Sport-Magazin La Caggetta auf den Markt. Er zeichnete 1999 Illustrationen für Baby Legs bei Bonelli und Le Vin Illustré en Bande Dessinée bei La Sirène. Neben diversen Disney-Comics bei Egmont erschien von ihm auf Deutsch 2015 Eine außergewöhnliche Reise (Splitter).

Geboren am 19. Juli 1972 in Bergerac, nahm Denis-Pierre Filippi im Anschluss an die schulische Ausbildung ein Studium auf und machte schließlich seinen Abschluss in Philosophie. Seine Liebe für Comics lässt sich auf die Prägung durch seinen Vater zurückführen. Früh entdeckte er somit seine Begeisterung für Spirou und Künstler wie Bilal, Loisel und Schuiten. Die ersten Texte des jungen Szenaristen waren Erzählungen für Kinder. 1995 dann traf Filippi den Zeichner Tiburce Oger, mit dem er die Fantasy-Erzählung Orull erstellt, die 1998 als Album veröffentlicht wurde. Zusammen mit O.G. Boiscommun entstanden 2000 und 2002 die Fantasy-Bände Le livre de Jack (Das Buch von Jack) und Le livre de Sam (Das Buch von Sam), die auf Deutsch in der Ehapa Comic Collection erschienen.

Summary

Grandiose Disney-Hommagen hochkarätiger Comickünstler - jetzt wieder lieferbar, diesmal im klassischen Albenformat!

Der langjährige Disney-Zeichner
Silvio Camboni
und Szenarist
Denis-Pierre Filippi
erschaffen ein Abenteuer in
"Entenhausen-Steampunk-Optik"
: Nach vielen konfliktreichen Jahren haben endlich wieder Friedenszeiten Einzug gehalten.
Micky, Minnie
und
Goofy
verdingen sich in dieser Welt als so genannte "Sammler", indem sie nach alten Wracks von Kriegsschiffen tauchen, um von dort technisch verwertbare Gerätschaften zu bergen. Eines Tages stoßen sie in der Tiefsee auf einen seltsamen Kubus, dessen unermessliche Macht sie zu diesem Zeitpunkt ebenso wenig erahnen können, wie die wahren Beweggründe ihres Auftraggebers …

Product details

Authors Silvi Camboni, Silvio Camboni, Wal Disney, Walt Disney, Denis-Pierre Filippi
Assisted by Ulrich Pröfrock (Translation)
Publisher Ehapa Comic Collection
 
Original title Mickey et l'océan perdu
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2024
 
EAN 9783770400355
ISBN 978-3-7704-0035-5
No. of pages 62
Dimensions 221 mm x 9 mm x 293 mm
Weight 427 g
Series Disney-Hommage
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Humor, Steampunk, Science-Fiction, Comics, Cartoons, Karikaturen, Graphic Novel / Comic: Humor, Comic, Ozeane und Meere, Science-Fiction: Steampunk, Micky Maus, Minnie Maus, Goofy, Entenhausen, Egmont Comic, Kater Karlo, Micky in der alten Welt, Silvio Camboni, Verlorener Ozean

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.