Fr. 58.50

Adami Tullu Die Erinnerungen des Deutsch-Äthiopiers Hermann Goetz (1878-1970) - herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch und Marina Mayer-Tasch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Als einer der frühen Abenteurer und Afrika-Pioniere des vergangenen Jahrhunderts schildert Hermann Goetz sein ereignisreiches Leben in sieben wechselvollen Jahrzehnten abessinisch-äthiopischer Geschichte. Bald nach seiner Ankunft im Jahr 1902 gewinnt er das Vertrauen des weltoffenen Modernisierers Kaiser Menelik II. und erhält von ihm Land sowie die Erlaubnis, eine Straußenfarm zu gründen. So gelingt es ihm, sich eine Existenz als "Burgherr", Straußenzüchter und Jäger, als Impfdoktor und später als Rinderzüchter und Butterproduzent aufzubauen. Die von ihm aus dem Nichts geschaffene Farm Adami Tullu entwickelt sich zu einem Anziehungspunkt für Einheimische ebenso wie für Auswanderer und Weltenbummler aus allen erdenklichen Ländern. Lebendig und anschaulich schildert Hermann Goetz seine zahlreichen Unternehmungen, abenteuerliche Reisen durch noch nicht erschlossene Regionen und den erbitterten Kampf um seine Farm. Das Buch besticht durch aufmerksame ethnographische Beobachtungen überseine Oromo-Nachbarn in Südäthiopien und das amharische Kaiserhaus von Menelik II. bis zu Haile Selassie I. Die sorgsame Edition ist angereichert mit authentischen Fotographien und umfassenden Erläuterungen, die heutigen Lesenden das historische Abessinien nahebringen.

List of contents

Zum Geleit:  Prinz Asfa-Wossen Asserate.- Vorwort der Herausgeber.- Die Herausgeber.- Die Erinnerungen.- Nachwort der Herausgeber.- Reisebericht von Elisabeth Mayer-Tasch:  Ein Gmünder im fernen Abessinien. Besuch bei Hermann Goetz, dem weißen Äthiopier.- Der Tod von Opa Goetz - Nachruf der "Frankfurter Allgemeinen" aus dem Jahr 1971.- Begriffsglossar.- Personenverzeichnis.- Abriss der äthiopischen Geschichte.

About the author










Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München.

Marina Mayer-Tasch, Ethnologin M.A., ist tätig als Projektmanagerin und Evaluatorin mit den Schwerpunkten Chancengleichheit, Bildung und Entwicklungszusammenarbeit.


Product details

Authors Hermann Goetz
Assisted by Pete Cornelius Mayer-Tasch (Editor), Peter Cornelius Mayer-Tasch (Editor), Mayer-Tasch (Editor), Mayer-Tasch (Editor), Marina Mayer-Tasch (Editor), Peter Cornelius Mayer-Tasch (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2024
 
EAN 9783658325985
ISBN 978-3-658-32598-5
No. of pages 444
Dimensions 168 mm x 24 mm x 240 mm
Illustrations XV, 444 S. 72 Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.