Fr. 96.00

Whistleblowing im Spannungsfeld von Macht, Geheimnis und Information

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Manuela Sixt untersucht das grundsätzliche Spannungsverhältnis, in dem Whistleblowing steht, anhand der Dimensionen Macht, Geheimnis und Information. Dargestellt wird das Spannungsverhältnis sowohl aus der Perspektive von Arbeitnehmern als auch von Beamten. Auf diese Weise werden arbeitsrechtliche, beamtenrechtliche, geheimnisschutzrechtliche und auch datenschutzrechtliche Aspekte eingehend erläutert und die Thematik Whistleblowing umfassend betrachtet. In einem Modellgesetz, dem die hochaktuelle EU-Hinweisgeberrichtlinie zugrunde liegt, werden die gewonnen Ergebnisse zusammengeführt.

List of contents

Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Whistleblowing innerhalb von Arbeitsverhältnissen.- Kapitel 3: Whistleblowing im Beamtenverhältnis.- Kapitel 4: Datenschutz als Informationsschutz.- Kapitel 5: Modellgesetz.- Kapitel 6: Zusammenfassende Thesen

About the author










Manuela Sixt istin der Rechtsabteilung eines internationalen Unternehmens im Bereich Datenschutz tätig. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und war am DFG-Graduiertenkolleg 1681/2 "Privatheit und Digitalisierung" der Universität Passau wissenschaftliche Mitarbeiterin und Stipendiatin.

Product details

Authors Manuela Sixt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2021
 
EAN 9783658325510
ISBN 978-3-658-32551-0
No. of pages 435
Dimensions 148 mm x 24 mm x 210 mm
Illustrations XXV, 435 S.
Series DuD-Fachbeiträge
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.