Fr. 39.00

Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung - Von Archijeunes

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Baukultur im Sinne einer gebauten Umwelt umgibt uns, prägt uns, ist ein Spiegelbild unserer Zeit und unserer Gesellschaft, sie bewegt und ermöglicht Identität. Gerade die Schweiz steht dabei vor grossen Herausforderungen: Der Schutz der Landschaft vor weiterer Zersiedelung, der Ausbau der Infrastruktur oder der sorgfältige Umgang mit unserem Kulturerbe sind zentrale Aufgaben, die eine kompetente und differenzierte Betrachtung erfordern. Das Wissen um die Bedeutung der Baukultur muss also Teil unserer Allgemeinbildung werden und seine Vermittlung bereits in der Schule einsetzen.Mit «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung» präsentiert der Verein Archijeunes nun ein Buch, das zu einem Standardwerk der Wissensvermittlung zu diesem wichtigen Thema werden kann. Ein grosser Kreis von in der Fachwelt höchst angesehenen Autorinnen und Autoren trägt diese Elemente aus verschiedenen Disziplinen wie beispielsweise Architektur, Denkmalpflege, Konstruktion, digitales Bauen, Gebäude und Technik, Energie und Umwelt, Landschaft, Raumplanung, Verkehr, Projektentwicklung und Städtebau zusammen. Andere Texte zu historischen und soziologischen Aspekten reflektieren, was einer weiter gefassten baukulturellen Allgemeinbildung implizit ist oder sein sollte.Die Beiträge sind in einen Gesamtzusammenhang eingebettet und jeweils mit weiterführender Literatur ergänzt. So bietet das Buch eine breite Grundlange für den Schulunterricht und Orientierung für Laien.

About the author

Archijeunes ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Basel und wird vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA und vom Bund Schweizer Architekten BSA unterstützt. Er verfolgt das Ziel, die baukulturelle Bildung im schweizerischen Bildungscurriculum zu verankern und Akteurinnen und Akteure der Baukultur zu vernetzen.

Product details

Authors Anne Brandl, Dillenburg, Gabi Dolff-Bonekämper
Assisted by Sebastian Stadler (Photographs), Archijeunes (Editor), Thomas Schregenberger (Foreword), Kathrin Siebert (Introduction)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783038602262
ISBN 978-3-0-3860226-2
No. of pages 412
Dimensions 163 mm x 39 mm x 220 mm
Weight 985 g
Illustrations 186 farbige und 82 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Raumplanung, Denkmalpflege, Bildung, Städtebau, Architektur, Sekundarschule, Allgemeinbildung, Landschaft, Gymnasium, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, für die Sekundarstufe II, für weiterführende Schulen, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Landschaftsschutz, Baukultur, Denkmalschutz, Wissensvermittlung, Gebaute Umwelt, Archijeunes, Schulunterreicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.