Fr. 45.50

Das verborgene Kapital - Wie wir Wertschöpfung neu erfinden müssen, plus E-Book inside (ePub, pdf)

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie können Unternehmen, wie kann die Wirtschaft zukunftsfähig bleiben und angesichts einer komplexen Realität dauerhaft gutes Geld machen? Indem wir alte Muster hinter uns lassen: weg vom kurzfristigen Gewinndenken, vom reflexhaften Personalabbau zur Kostensenkung, von Monokulturen in der Führungsetage.
Top-Managerin Ana-Cristina Grohnert zeigt auf, was sich ändern muss und wie der Übergang zu einer zukunftsorientierten Wertschöpfung aussehen kann. Aus ökonomischer und zugleich humanistischer Perspektive liefert »Das verborgene Kapital« konkrete Ansätze für ein grundsätzlich anderes unternehmerisches Denken und Handeln.
»Es ist Zeit, dass wir uns mehr Zeit nehmen, Unternehmen und Führung neu zu hinterfragen. Hier kann man dafür Impulse bekommen.«
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Technische Universität München (TUM)
»Dieses Buch zeigt, dass das verborgene Kapital unserer Wirtschaft in den Menschen und ihrer Fähigkeit zu Innovation und Kooperation für die Lösung komplexer Probleme liegt. Pflichtlektüre für alle, die mehr Nachhaltigkeit und Inklusion in der Wirtschaft erreichen wollen.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident ifo-Institut
»Die Ausrichtung der Unternehmenspolitik auf soziale und ökologische Ziele ist nicht mehr nur eine Frage der unternehmerischen Verantwortung, sondern entscheidet darüber, ob das Unternehmen die Zeichen eines grundsätzlich neuen gesellschaftlichen Denkens erkannt hat.«
Prof. Klaus Schwab, Founder und Executive Chairman World Economic Forum
»Mutig, kreativ und mit Weitblick rufen die Autorin und die Charta der Vielfalt immer wieder dazu auf, Diversity, Inklusion und Integration als echten Standortvorteil zu sehen. Für Zusammenhalt, Innovation und wirtschaftlichen Erfolg.«
Annette Widmann-Mauz, Staatsministerin für Integration

About the author

Ana-Cristina Grohnert ist als ehemalige Personalvorständin der Allianz Deutschland eine der wenigen deutschen Top-Managerinnen. Als Vorstandsvorsitzende der »Charta der Vielfalt« engagiert sie sich für Gleichberechtigung und ein neues Verständnis von wertschöpfendem und wertschätzendem Wirtschaften.

Summary

Wie können Unternehmen, wie kann die Wirtschaft zukunftsfähig bleiben und angesichts einer komplexen Realität dauerhaft gutes Geld machen? Indem wir alte Muster hinter uns lassen: weg vom kurzfristigen Gewinndenken, vom reflexhaften Personalabbau zur Kostensenkung, von Monokulturen in der Führungsetage.
Top-Managerin Ana-Cristina Grohnert zeigt auf, was sich ändern muss und wie der Übergang zu einer zukunftsorientierten Wertschöpfung aussehen kann. Aus ökonomischer und zugleich humanistischer Perspektive liefert »Das verborgene Kapital« konkrete Ansätze für ein grundsätzlich anderes unternehmerisches Denken und Handeln.
»Es ist Zeit, dass wir uns mehr Zeit nehmen, Unternehmen und Führung neu zu hinterfragen. Hier kann man dafür Impulse bekommen.«
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Technische Universität München (TUM)
»Dieses Buch zeigt, dass das verborgene Kapital unserer Wirtschaft in den Menschen und ihrer Fähigkeit zu Innovation und Kooperation für die Lösung komplexer Probleme liegt. Pflichtlektüre für alle, die mehr Nachhaltigkeit und Inklusion in der Wirtschaft erreichen wollen.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident ifo-Institut
»Die Ausrichtung der Unternehmenspolitik auf soziale und ökologische Ziele ist nicht mehr nur eine Frage der unternehmerischen Verantwortung, sondern entscheidet darüber, ob das Unternehmen die Zeichen eines grundsätzlich neuen gesellschaftlichen Denkens erkannt hat.«
Prof. Klaus Schwab, Founder und Executive Chairman World Economic Forum
»Mutig, kreativ und mit Weitblick rufen die Autorin und die Charta der Vielfalt immer wieder dazu auf, Diversity, Inklusion und Integration als echten Standortvorteil zu sehen. Für Zusammenhalt, Innovation und wirtschaftlichen Erfolg.«
Annette Widmann-Mauz, Staatsministerin für Integration

Additional text

»Kritische und originelle Einsichten.« Conrad Lay, Deutschlandfunk Andruck, 15.02.2021

»›Das verborgene Kapital‹ ist ein Versuch, eine neue Denkrichtung zu etablieren in den Köpfen der Entscheider μnd Entscheiderinnen - ein so gelungener wie nötiger.« Carina Kontio, Handelsblatt, 05.03.2021

»Eine der wenigen deutschen Topmanagerinnen in Deutschland plädiert für einen Paradigmenwechsel in den Unternehmen: Mehr Vielfalt wagen.« Winfried Kretschmer, ChangeX, 02.04.2021

»Ein Buch, das viele Leser wahrscheinlich in einem Rutsch verschlingen werden. Es ist klug, es bietet viele Antworten auf drängende Fragen unseres Wirtschaftslebens und es lässt einen nachdenklich und inspiriert zurück. Eine klare Leseempfehlung.« Management-Journal, 21.04.2021

»Ana-Cristina Grohnert zeichnet mit ihrem Buch eine neue Denkrichtung vor. Sie macht deutlich, dass Unternehmen in einer komplexen Welt, die sich kontinuierlich verändert, umdenken müssen. Wie eine erfolgreiche und nachhaltige Wirtschaft der Zukunft aussehen kann und was dafür nötig ist, verdeutlicht Grohnert so schnörkellos wie überzeugend. Für Unternehmer und Führungskräfte ein Muss.« HR Today, 13.07.2021

Report

»Kritische und originelle Einsichten.« Conrad Lay, Deutschlandfunk Andruck, 15.02.2021 »'Das verborgene Kapital' ist ein Versuch, eine neue Denkrichtung zu etablieren in den Köpfen der Entscheider mind Entscheiderinnen - ein so gelungener wie nötiger.« Carina Kontio, Handelsblatt, 05.03.2021 »Eine der wenigen deutschen Topmanagerinnen in Deutschland plädiert für einen Paradigmenwechsel in den Unternehmen: Mehr Vielfalt wagen.« Winfried Kretschmer, ChangeX, 02.04.2021 »Ein Buch, das viele Leser wahrscheinlich in einem Rutsch verschlingen werden. Es ist klug, es bietet viele Antworten auf drängende Fragen unseres Wirtschaftslebens und es lässt einen nachdenklich und inspiriert zurück. Eine klare Leseempfehlung.« Management-Journal, 21.04.2021 »Ana-Cristina Grohnert zeichnet mit ihrem Buch eine neue Denkrichtung vor. Sie macht deutlich, dass Unternehmen in einer komplexen Welt, die sich kontinuierlich verändert, umdenken müssen. Wie eine erfolgreiche und nachhaltige Wirtschaft der Zukunft aussehen kann und was dafür nötig ist, verdeutlicht Grohnert so schnörkellos wie überzeugend. Für Unternehmer und Führungskräfte ein Muss.« HR Today, 13.07.2021

Product details

Authors Ana-Cristina Grohnert
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 10.02.2021
 
EAN 9783593514093
ISBN 978-3-593-51409-3
No. of pages 264
Dimensions 158 mm x 22 mm x 234 mm
Weight 527 g
Illustrations Lesebändchen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Nachhaltigkeit, Orientieren, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Programm, Management: Führung und Motivation, Prognosen, Zukunftsstudien, Diversität, Green New Deal, E-Book inside, Charta der Vielfalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.