Fr. 35.60

Die demobilisierte Klassengesellschaft - Begriffe, Theorie, Analysen, Politik - Projekt Klassenanalyse Jena, Band 1

German · Paperback / Softback

Will be released 18.09.2025

Description

Read more

Lange Zeit vernachlässigt, sind Studien zu Klassenverhältnissen und -konflikten wieder gefragt. Während klassenspezifische Ungleichheiten in Gesellschaften sowohl des globalen Nordens wie des Südens drastisch zunehmen, sind Organisationen, die Klassengegensätzen zu politischer Repräsentanz verhelfen könnten, so schwach wie nie. In diese Lücke stoßen radikal rechte Strömungen, die Teile der Arbeiterschaft für eine rückwärtsgewandte Revolte mobilisieren. Klaus Dörre spricht deshalb von demobilisierten Klassengesellschaften. Im Anschluss an Karl Marx, Ralf Dahrendorf, Silvia Federici und Erik Olin Wright wagt er eine konflikttheoretisch ausgerichtete Neubegründung von Klassentheorie und -analyse.

CC BY-NC-SA 4.0

About the author

Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie an der Uni Jena.

Product details

Authors Klaus Dörre
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 18.09.2025
 
EAN 9783593513584
ISBN 978-3-593-51358-4
No. of pages 200
Weight 10 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Ungleichheit, Sozialstruktur, Sozialtheorie, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Klassen, Soziale Mobilität, Prekarität, Karl Marx, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Armut und Prekariat, Soziale Schichten, Klassengesellschaft, auseinandersetzen, Sozialstrukturforschung, Schichtenanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.