Sold out

Sonderpädagog*in werden: Auf dem Weg zu einer professionellen Haltung - Eine rekonstruktive Studie im Kontext inklusionsorientierter Lehrer*innenbildung

German · Book

Description

Read more

Während der Grundgedanke von Inklusion meist euphorische Zustimmung findet und insbesondere das Gelingen der schulischen Umsetzung immer wieder auf die Haltung der Lehrkräfte zurückgeführt wird, eröffnet sich bei genauerer Analyse ein Spannungsfeld zwischen normativen Aussagen und Herausforderungen sowie vermeintlich unüberwindbaren Hindernissen. Die vorliegende Studie entfaltet mithilfe der objektiven Hermeneutik die möglichen Facetten dieses Spannungsfeldes anhand von Interviews mit Studierenden, die als angehende Sonderpädagog*innen mit der Umsetzung von Inklusion konfrontiert sind. Die Ergebnisse zeigen, dass biographisch erworbene Erfahrungen und die bestehenden Überzeugungen der Studierenden Lern- und Bildungsprozesse auf dem Weg zur Herausbildung einer professionellen Haltung lenken und beeinflussen. Aspekte wie die Sorge um eine Anerkennung als 'echte' Lehrkraft, die Geringschätzung des Bildungsauftrags für behinderte Menschen sowie die Zuschreibung von erhöhtem Assistenzbedarf bei gleichzeitigem Absprechen von Fähigkeiten sind kennzeichnend für das beschriebene Spannungsfeld. Die Befunde weisen auf Konsequenzen für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung hin und bieten gleichzeitig Anknüpfungspunkte für weitere sich anschließende Fragestellungen im Kontext von Hochschulbildung.

About the author

Alice Junge, Dr. phil., Jg. 1989, studierte
Lehramt für Sonderpädagogik an den Universitäten
Hannover und Oldenburg und erhielt
anschließend ein Stipendium im Promotionskolleg
„Didaktische Forschung“ der Leibniz
Universität Hannover. Seit 2015 ist sie dort
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für
Sonderpädagogik.

Product details

Authors Alice Junge
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2021
 
EAN 9783781524026
ISBN 978-3-7815-2402-6
No. of pages 279
Dimensions 167 mm x 18 mm x 238 mm
Weight 461 g
Series klinkhardt forschung. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.