Sold out

Hochstapeln - Eine kulturelle Praktik in Bewerbungs- und Personalauswahlverfahren

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bewerbungsfake ist ein Phänomen, das anscheinend häufig und vermehrt auftritt. Das Buch geht der Frage nach, inwiefern einerseits die Ratgeberliteratur und andererseits die Personalauswahl selbst dazu beitragen, dass Bewerbende ihre Angaben in hochstaplerischer Weise schönen. Dazu werden Interviews mit Personalauswählenden und Bewerbungsratgeberpublikationen analysiert und im Kontext zeitdiagnostischer und empirischer Befunde und Theorien betrachtet.Zudem gibt die praxistheoretische Arbeit einen systematischen Überblick über Begriffe und Techniken der auf Täuschung zielenden Selbstdarstellung.

Report

»Das Buch liefert eine spannende Perspektive auf die Kulturtechnik des Bewerbens und der Personalauswahl und ihre wichtigen Schwachstellen. Einen Lösungsansatz sieht die Autorin im Einsatz einer professionellen Eignungsdiagnostik. Eine interessante Lektüre und eine fundierte Kritik an der gegenwärtigen Bewerbungspraxis.« Rouven Schäfer, wirtschaftspsychologie-heute.de, 23.5.2021

Product details

Authors Sonja Veelen
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2021
 
EAN 9783779963820
ISBN 978-3-7799-6382-0
No. of pages 424
Dimensions 156 mm x 25 mm x 232 mm
Weight 681 g
Series Randgebiete des Sozialen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.