Fr. 34.50

Mini-Handbuch Agiles Arbeiten für Coaches & Trainer - Mit Online-Materialien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Agilität ist kein Zertifikat, das man sich an die Wand hängt oder ein Programm, das man aufspielt. Agilität lässt sich zwar beschreiben, wirksam wird sie aber erst, wenn sie gelebt wird, wenn Ihre Coachees und Seminarteilnehmer vom Teilnehmer zum Mitgestalter werden - und Sie selbst agiles Denken und Verhalten vorleben. Statt von »der« Agilität zu sprechen ist es hilfreicher, von einer agilen Einstellung zu sprechen - oder einer agilen Geisteshaltung. Agiles Denken und Handeln bricht nicht mit erfolgreichen Strategien. Nicht alles »nicht Agile« ist schlecht und längst nicht alles muss agil sein. Horst Lempart regt mit alternativen Sichtweisen und praktischen Handlungsvorschlägen zum Quer-, Um-, Weiter- und Andersdenken an und unterstützt seine Leserinnen und Leser dabei, ein persönliches agiles Mindset zu entwickeln. Ziel ist es, die Prozesskompetenz in Einzel- und Gruppenformaten zu stärken und die eigenen Angebote immer wieder an den Bedürfnissen der Klienten auszurichten. Dabei sollen die eigenen Bedürfnisse der Coaches nicht auf der Strecke bleiben. Denn agil heißt auch: achtsam bleiben für sich selbst.

About the author

Horst Lempart ist Coach, Supervisor, Speaker und »Persönlichkeitsstörer«.
Als Business Coach bringt er Menschen und Organisationen in Unruhe, sorgt für systemische Störungen und schafft dadurch ein Klima der Veränderung.
Zum Schreiben kam er über seine Tätigkeit als Coach und freier Redakteur für diverse Fachmagazine. Veröffentlichungen finden sich in Psychologie Heute, managerSeminare, Praxis Kommunikation, Freie Psychotherapie u.a.

Summary

Agilität ist kein Zertifikat, das man sich an die Wand hängt oder ein Programm, das man aufspielt. Agilität lässt sich zwar beschreiben, wirksam wird sie aber erst, wenn sie gelebt wird, wenn Ihre Coachees und Seminarteilnehmer vom Teilnehmer zum Mitgestalter werden – und Sie selbst agiles Denken und Verhalten vorleben. Statt von »der« Agilität zu sprechen ist es hilfreicher, von einer agilen Einstellung zu sprechen - oder einer agilen Geisteshaltung. Agiles Denken und Handeln bricht nicht mit erfolgreichen Strategien. Nicht alles »nicht Agile« ist schlecht und längst nicht alles muss agil sein. Horst Lempart regt mit alternativen Sichtweisen und praktischen Handlungsvorschlägen zum Quer-, Um-, Weiter- und Andersdenken an und unterstützt seine Leserinnen und Leser dabei, ein persönliches agiles Mindset zu entwickeln. Ziel ist es, die Prozesskompetenz in Einzel- und Gruppenformaten zu stärken und die eigenen Angebote immer wieder an den Bedürfnissen der Klienten auszurichten. Dabei sollen die eigenen Bedürfnisse der Coaches nicht auf der Strecke bleiben. Denn agil heißt auch: achtsam bleiben für sich selbst.

Foreword

Kritisches Hinterfragen und neue Wege des agilen Arbeitens

Additional text

»Ein gut lesbares und anregendes Buch, das neue Perspektiven auf agiles Arbeiten in Training und Coaching eröffnet.« Hubert Kuhn, Training aktuell, 9/2021

Report

»Ein gut lesbares und anregendes Buch, das neue Perspektiven auf agiles Arbeiten in Training und Coaching eröffnet.« Hubert Kuhn, Training aktuell, 9/2021

Product details

Authors Horst Lempart
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2021
 
EAN 9783407367549
ISBN 978-3-407-36754-9
No. of pages 186
Dimensions 172 mm x 13 mm x 209 mm
Weight 245 g
Illustrations 5 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn.
Series Mini-Handbücher
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Unternehmensberatung, Haltung, Management und Managementtechniken, Management: Innovation, optimieren, VUKA, 3 = Fachbuch, Beltz, Prozesskompetenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.