Fr. 27.90

In rauer Nacht - Eine kleine Auswahl bayerischer Sagen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Elf Sagen aus dem reichen Schatz der mündlichen Volksüberlieferung Bayerns treffen hier auf faszinierende Bildwelten. Die Verbindung von mystischer Erzählung und phantastischer Illustration garantiert Schauer und Gänsehaut.Und wer sich in rauer Nacht nicht flugs mit gekreuzten Armen flach auf den Erdboden legt, den reißt sie mit, die wilde Jagd.

List of contents

INHALTVorwort Jan Reiser 6Vorwort Johann Wax 8Die wilde Jagd 10Die Moosleute im Fichtelgebirge 12Die niesende Jungfrau 14Der Gstettner Girgl geht zum Kammerfensterln 16Der Kaibelplärrer vom Ringsee 18Die unheimliche Waizengeiß auf der Wechselalm 20Die Wolfsgrube von Rottach-Egern 22Wie der Damerl dem Berndorfer Bertseinen Schwindel heimzahlte 26Der Grubmüller Hans wehrt sich gegen Krähenvögel 29Der ungeheuerliche Geißbock am Auerberg 32Der Jäger und der unsichtbare Wildschütz 34Autorenportraits 36Literaturquellen 38Weiterführende Literatur 39

About the author










Johann Wax wurde 1954 als Sohn eines Lehrers in Haid, einem kleinen Ort in der Nähe von Landau an der Isar, geboren. Mit den weiteren Arbeitsorten des Vaters zog die Familie in Richtung Straubing, wo er das humanistische Gymnasium besuchte. Der Weg nach dem Abitur führte nach Regensburg, um an der Universität Germanistik, Anglistik und schließlich Volkskunde und Musikwissenschaft zu studieren. Dort arbeitete er 30 Jahre und dort ist auch sein Lebensmittelpunkt.
Von 1988 bis 2018 war Johann Wax in der Kultur und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz tätig, ab 1994 als stellvertretender Bezirksheimatpfleger. Seine inhaltlichen Aufgabenbereiche erstreckten sich u.a. von der Volksmusik über Tracht bis hin zu den nichtstaatlichen Museen.
Bei der Arbeit zu diesem Buch kam ihm zugute, dass er sich in Germanistikseminaren des Sprachwissenschaftlers Robert Hinderling intensiv mit Mundart auseinandergesetzt hatte. Hier half ergänzend, dass er mit Bezirksheimatpfleger Franz Xaver Scheuerer über lange Jahre hinweg einen äußerst kompetenten Vorgesetzten hatte, mit dem er sich intensiv zum Thema
¿Dialekt¿ austauschen konnte. Ebenso half das Studium der volkskundlichen Wissenschaftsgeschichte. Hier war Wax sowohl mit dem Studienbereich ¿Erzählforschung¿ als auch mit komplexen Themen wie ¿Heimat und Identität¿ vertraut geworden.
Seit 2018 ist der ¿Wax Hans¿ im Ruhestand und geht seinen alten und neuen Neigungen nach: Musizieren mit Gitarre, böhmischem Dudelsack und Dulcimer, Kalligraphieren, Lesen und Philosophieren im Caféhaus.

Product details

Authors Johann Wax
Assisted by Jan Reiser (Illustration), Reiser (Editor), Reiser (Editor), Herber Wittl (Editor), Herbert Wittl (Editor)
Publisher edition buntehunde
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 100
Product format Hardback
Released 17.11.2020
 
EAN 9783947727117
ISBN 978-3-947727-11-7
No. of pages 39
Dimensions 202 mm x 10 mm x 249 mm
Weight 376 g
Illustrations 12 farbige und 9 s/w-Illustrationen; 2 s/w-Fotos
Subject Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.