Fr. 31.90

Respekt schlägt Harmonie - Warum gemocht zu werden überbewertet wird und nur eine respektvolle Diskussionskultur zum Erfolg führt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Streben Sie nach einem harmonischen, glücklichen Arbeitsplatz? Dann bereiten Sie sich auf schlechte Leistungen vor!
In ihrem Buch teilt Rachael Robertson, die ehemalige Leiterin einer Antarktis-Expedition, ihre wirklich einzigartigen Erfahrungen an diesem weltweit vielleicht schwierigsten Arbeitsplatz. Untermauert durch umfangreiche Forschungsarbeiten zeigt sie, warum die leistungsstärksten Teams diejenigen sind, die sich nicht so sehr auf Harmonie, sondern auf gegenseitigen Respekt und Meinungsvielfalt konzentrieren. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Leistungen und Ergebnisse. Man könnte sogar sagen: Harmonie am Arbeitsplatz ist überbewertet und kann sogar gefährlich sein. Vor allem Respekt ist der Schlüsselbestandteil einer Hochleistungskultur. Eine Konzentration auf Respekt statt auf Harmonie verbessert alles - von der Moral bis zur Produktivität.
 
Dieses praktische und ansprechende Buch bietet bewährte Instrumente, um:
- eine Kultur der offenen und direkten Kommunikation zu schaffen,
- vorurteilsfreie Vielfalt und Integration zu fördern,
- die kleinen Probleme zu identifizieren, die oft ein Symptom von Respektlosigkeit sind,
- dem Klatsch und der Negativität ein Ende zu setzen,
- die Zusammenarbeit und Innovation zu verbessern.
Das Buch wird Ihnen helfen, belastbare, anpassungsfähige und leistungsstarke Teams aufzubauen und die Vorteile persönlicher Unterschiede und Diversität zu maximieren.

About the author

Rachael Robertson war Leiterin einer Antarktis-Expedition. Sie ist internationale Vortragsrednerin, leitende Beraterin und Autorin. Sie hat mit der Führungsriege von über 1500 nationalen und internationalen Unternehmen aus allen Branchen und Sektoren zusammengearbeitet.

Summary

Streben Sie nach einem harmonischen, glücklichen Arbeitsplatz? Dann bereiten Sie sich auf schlechte Leistungen vor!
In ihrem Buch teilt Rachael Robertson, die ehemalige Leiterin einer Antarktis-Expedition, ihre wirklich einzigartigen Erfahrungen an diesem weltweit vielleicht schwierigsten Arbeitsplatz. Untermauert durch umfangreiche Forschungsarbeiten zeigt sie, warum die leistungsstärksten Teams diejenigen sind, die sich nicht so sehr auf Harmonie, sondern auf gegenseitigen Respekt und Meinungsvielfalt konzentrieren. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Leistungen und Ergebnisse. Man könnte sogar sagen: Harmonie am Arbeitsplatz ist überbewertet und kann sogar gefährlich sein. Vor allem Respekt ist der Schlüsselbestandteil einer Hochleistungskultur. Eine Konzentration auf Respekt statt auf Harmonie verbessert alles - von der Moral bis zur Produktivität.
 
Dieses praktische und ansprechende Buch bietet bewährte Instrumente, um:
- eine Kultur der offenen und direkten Kommunikation zu schaffen,
- vorurteilsfreie Vielfalt und Integration zu fördern,
- die kleinen Probleme zu identifizieren, die oft ein Symptom von Respektlosigkeit sind,
- dem Klatsch und der Negativität ein Ende zu setzen,
- die Zusammenarbeit und Innovation zu verbessern.
Das Buch wird Ihnen helfen, belastbare, anpassungsfähige und leistungsstarke Teams aufzubauen und die Vorteile persönlicher Unterschiede und Diversität zu maximieren.

Additional text

"Ein Buch, das im ersten Moment Widerstand weckt, denn Harmonie scheint auf den ersten Blick erstrebenswert. Rachael Robertson zeigt jedoch eindrücklich, dass Respekt in einer diversen Unternehmenskultur viel wichtiger ist."
(Roter Reiter 6. Mai 2021)
 
"...Alles in allem hilft das Buch den Leser*innen, belastbare, anpassungsfähige und leistungsstarke Teams aufzubauen und die Vorteile persönlicher Unterschiede und Diversität zu maximieren."
(Wirtschaft Region Fulda 3/2021)
 
"...Wer ein neues Team auf die Beine stellen soll, findet in dem Buch viel Stoff, auch weil es nicht nur eine Anleitung ist, sondern auf die Probleme eingeht, die zwangsläufig aufrauchen und zeigt, wie sie zu lösen sind..."
(Hotel Intern im März 2021)

Report

"Ein Buch, das im ersten Moment Widerstand weckt, denn Harmonie scheint auf den ersten Blick erstrebenswert. Rachael Robertson zeigt jedoch eindrücklich, dass Respekt in einer diversen Unternehmenskultur viel wichtiger ist."
(Roter Reiter 6. Mai 2021)
 
"...Alles in allem hilft das Buch den Leser*innen, belastbare, anpassungsfähige und leistungsstarke Teams aufzubauen und die Vorteile persönlicher Unterschiede und Diversität zu maximieren."
(Wirtschaft Region Fulda 3/2021)
 
"...Wer ein neues Team auf die Beine stellen soll, findet in dem Buch viel Stoff, auch weil es nicht nur eine Anleitung ist, sondern auf die Probleme eingeht, die zwangsläufig aufrauchen und zeigt, wie sie zu lösen sind..."
(Hotel Intern im März 2021)

Product details

Authors Rachael Robertson, Andreas Schieberle
Assisted by Andreas Schieberle (Translation)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783527510610
ISBN 978-3-527-51061-0
No. of pages 176
Dimensions 144 mm x 17 mm x 220 mm
Weight 312 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Arbeitsplatz, Konflikt, Führung, Unternehmen, Arbeit, Unternehmenskultur, Leistung, Vielfalt, Harmonie, Diskussion, Respekt, team, Personalmanagement, Diversität, Mitarbeiter, optimieren, Streitkultur, Konfliktkultur, Teammitglied, Wirtschaft u. Management, Management f. Führungskräfte, Management f. Teams

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.