Read more
Gut gefüllte Schaufenster und Regale, neue Kirchenglocken, die Schlote rauchen und der Karneval macht wieder richtig Spaß: Es geht aufwärts in Brühl! Mit 170 bisher unveröffentlichten Bildern dokumentiert Erfolgsautor Hans J. Rothkamp das Alltagsleben zwischen Arbeit und Freizeit, die Aufbruchsstimmung der Nachkriegsjahre und die rege Bautätigkeit. Ein Muss für alle Freunde der Schlossstadt am Rhein.
About the author
Dr. h.c. Hans J. Rothkamp, geboren 1950 in Brühl-Pingsdorf, Komtur und Ritter des Radetzky Ordens, Ritter des schottischen Ordens of St. Andrew und Chevalier de l'Ordre Lafajette, ist ein profunder Kenner der Geschichte seines Geburtsorts Brühl, der Gemeinde Weilerswist und seiner Wahlheimat Hürth. Der Träger der Flamme des Friedens des ehemaligen Österreichischen Kaiserhauses Habsburg-Lothringen und anderer internationaler Orden und Auszeichnungen sammelte über Jahrzehnte regionalhistorische Dokumente und Ausstellungsstücke und konnte so ein umfassendes privates Archiv aufbauen. Mit zahlreichen historischen Aufsätzen und Artikeln als freier Journalist, Ausstellungen, Buchbeiträgen und Büchern zu heimatkundlichen Themen machte er sich einen Namen weit über Brühl hinaus. Durch die Sanierung von Wegkreuzen und Denkmälern in Hürth trug Rothkamp auch aktiv zum Erhalt historischer Zeugnisse bei.
Summary
Gut gefüllte Schaufenster und Regale, neue Kirchenglocken, die Schlote rauchen und der Karneval macht wieder richtig Spaß: Es geht aufwärts in Brühl! Mit 170 bisher unveröffentlichten Bildern dokumentiert Erfolgsautor Hans J. Rothkamp das Alltagsleben zwischen Arbeit und Freizeit, die Aufbruchsstimmung der Nachkriegsjahre und die rege Bautätigkeit. Ein Muss für alle Freunde von Brühl