Fr. 31.90

Was würde Jesus tun - Anregungen für politisches Handeln heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Prozess währte nur kurz: Schnell landete Jesus, der "König der Juden", als politischer Aufwiegler am Kreuz. Sein Wirken wurde als politisch hochbrisante Botschaft verstanden, als Kritik an den herrschenden sozialen und religiösen Verhältnissen. Deshalb ist sein Evangelium bis heute Basis einer politisch gefährlichen Erinnerung.
Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen zeigen Daniela Feichtinger und Markus Schlagnitweit in unterschiedlichen Zugängen: Es gibt für Christen und Christinnen auch heute eine moralische Pflicht zu couragiertem Widerstand gegen politische Autoritäten. Gewalt, Unrecht und Machtmissbrauch, insbesondere gegenüber Schwachen und Benachteiligten, dürfen nicht schweigend und tatenlos hingenommen werden.

About the author

Daniela Feichtinger, geboren 1990 in Graz, studierte Katholische Theologie und Religionspädagogik in Graz und Fribourg. Sie publiziert kritische Texte auf „ feinschwarz.net“, ihre Tätigkeit als Sozialpädagogin bei Jugend am Werk ist für sie zum „gnadenlosen Glaubwürdigkeitstest“ geworden.
Markus Schlagnitweit, geboren 1962, ist von Beruf Priester an der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Linz sowie Sozial- und Wirtschaftsethiker an der Katholischen Sozialakademie Österreichs in Wien, außerdem Sänger, Flötist, Schauspieler, Alpinist und Fußreisender – und nichts davon ohne Leidenschaft.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.