Fr. 7.50

Es geht um die Wurst. Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst, Audio-CD (Audio book) - Vollständige Lesung, gelesen von Peter Lohmeyer, 1 mp3-CD, ca. 1 Std.34 Min.

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, kann das in Familien viele Fragen aufwerfen: Wie sind die Tiere, deren Fleisch wir essen, gestorben? Wie haben sie gelebt? Was bedeutet artgerechte Tierhaltung? Schadet die Fleischproduktion der Umwelt? Ist Bio besser? Und ist Fleischessen überhaupt gesund? ZEIT-Experte Christoph Drösser beleuchtet alle Fragen rund ums Fleisch ergebnisoffen und für Kinder leicht verständlich. So können sich Kinder und Eltern eine eigene Meinung bilden und gemeinsam entscheiden, ob und wie sie in Zukunft Fleisch konsumieren möchten.

Unter drei Gesichtspunkten wird in dem Hörbuch das Thema Fleischkonsum beleuchtet:

1. Die menschliche Ernährung: Ist der Mensch ein Pflanzenfresser, ein Fleischfresser oder ein
Allesfresser? Brauchen wir Fleisch für eine ausgewogene Ernährung? Ist zu viel Fleisch ungesund? Ist Bio gesünder als herkömmliches Fleisch? Und was ist mit dem neuen "Ersatzfleisch" auf Pflanzenbasis?

2. Das Tierwohl: Wie leben die Tiere, die wir essen? Kann man sie so halten, dass sie ein artgerechtes Leben führen? Wie sterben sie? Müssen sie dabei leiden? Kann man Schlachthöfe humaner gestalten? Wie unterscheidet sich die Haltung der Tiere bei Bio-Tierprodukten?

3. Die Umwelt: Wie viel mehr Umweltressourcen verbraucht Fleisch im Vergleich zu pflanzlicher Nahrung? Also Flächen- und Wasserverbrauch, Treibhausgas-Emissionen? Wie lassen sich die Umweltfolgen mildern? Ist Bio da besser? Ist es in Zeiten des Klimawandels noch vertretbar, Fleisch zu essen?

Peter Lohmeyer präsentiert den Hörern die ausgewogenen Fakten, Probleme und vielen Tipps für einen verantwortungsvollen Fleischkonsum und eine umweltschonende Ernährung.

Biografie

Christoph Drösser, geb. 1958, war 18 Jahre lang Redakteur im Ressort Wissen der Wochenzeitung "Die Zeit". Von 2004 bis 2006 entwickelte er als Chefredakteur das Magazin "Zeit Wissen". Bekannt ist er auch durch seine "Zeit"-Kolumne "Stimmt's?", in der er Fragen seiner Leser nach Legenden des Alltags beantwortet. Er arbeitet frei als Autor und Journalist und schrieb eine Reihe von Wissensbüchern. 2005 wurde Christoph Drösser vom Medium-Magazin zum "Wissenschaftsjournalisten des Jahres" gekürt.

About the author

"Christoph Drösser, geb. 1958, war 18 Jahre lang Redakteur im Ressort Wissen der Wochenzeitung "Die Zeit". Von 2004 bis 2006 entwickelte er als Chefredakteur das Magazin "Zeit Wissen". Bekannt ist er auch durch seine "Zeit"-Kolumne "Stimmt's?", in der er Fragen seiner Leser nach Legenden des Alltags beantwortet. Er arbeitet frei als Autor und Journalist und schrieb eine Reihe von Wissensbüchern. 2005 wurde Christoph Drösser vom Medium-Magazin zum "Wissenschaftsjournalisten des Jahres" gekürt."

Summary


Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, kann das in Familien viele Fragen aufwerfen: Was bedeutet artgerechte Tierhaltung? Wie sind die Tiere, deren Fleisch wir essen, gestorben? Wie haben sie gelebt? Schadet die Fleischproduktion der Umwelt? Ist Bio besser? Und ist Fleischessen überhaupt gesund?


Unter drei Gesichtspunkten wird in dem Hörbuch das Thema Fleischkonsum beleuchtet:

  1. Die menschliche Ernährung: Ist der Mensch ein Pflanzenfresser, ein Fleischfresser oder ein Allesfresser? Brauchen wir Fleisch für eine ausgewogene Ernährung? Ist zu viel Fleisch ungesund? Ist Bio gesünder als herkömmliches Fleisch? Und was ist mit dem neuen “Ersatzfleisch” auf Pflanzenbasis?
  2. Das Tierwohl: Wie leben die Tiere, die wir essen? Kann man sie so halten, dass sie ein artgerechtes Leben führen? Wie sterben sie? Müssen sie dabei leiden? Kann man Schlachthöfe humaner gestalten? Wie unterscheidet sich die Haltung der Tiere bei Bio-Tierprodukten?
  3. Die Umwelt: Wie viel mehr Umweltressourcen verbraucht Fleisch im Vergleich zu pflanzlicher Nahrung? Also Flächen- und Wasserverbrauch, Treibhausgas-Emissionen? Wie lassen sich die Umweltfolgen mildern? Ist Bio da besser? Ist es in Zeiten des Klimawandels noch vertretbar, Fleisch zu essen?
ZEIT-Experte Christoph Drösser beleuchtet alle Fragen rund ums Fleisch ergebnisoffen und leicht verständlich. So können sich Kinder und Eltern eine eigene Meinung bilden und gemeinsam entscheiden, ob und wie sie in Zukunft Fleisch konsumieren möchten.
Schauspieler Peter Lohmeyer präsentiert den Hörern sachlich die ausgewogenen Fakten, Probleme und vielen Tipps für einen verantwortungsvollen Fleischkonsum und eine umweltschonende Ernährung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.