Fr. 52.50

Kritik der kybernetischen Regierung im Bildungswesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Arbeit geht der These einer umfassenden Kybernetisierung des Pädagogischen nach und widmet sich dafür drei Feldern: erstens der Transformation der Erziehungswissenschaft hin zur sogenannten »empirischen Bildungsforschung«, zweitens der Umstellung von Input-Steuerung zur Neuen (daten-basierten) Steuerung im Bildungswesen und drittens schließlich der Wende von Bildung zu Kompetenz-Subjekt und dem kybernetischen Subjekt. Alle drei Problembereiche koinzidieren in der kritischen Frage bezüglich der Steuerbarkeit pädagogischer Prozesse.

About the author










Dr. des. Martin Karcher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut Schmidt Universität, Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft, insbesondere für gesellschaftliche, politische und rechtliche Grundlagen von Bildung und Erziehung.

Product details

Authors Martin Karcher
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.04.2023
 
EAN 9783779963448
ISBN 978-3-7799-6344-8
No. of pages 273
Dimensions 151 mm x 16 mm x 231 mm
Weight 450 g
Series Neue Politische Ökonomie der Bildung
Bildung - Politik - Ökonomie - Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.