Fr. 73.00

Praxisbuch CBASP - Behandlung chronischer Depression und Modifikationen der traditionellen CBASP-Therapie. Mit E-Book inside, Arbeitsmaterial und 170 Min. Lehrvideos online

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Menschen mit chronischer Depression haben insbesondere Schwierigkeiten bei der Bewältigung von interpersonellen Situationen. Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) setzt hier an und hilft, diese Schwierigkeiten und somit die chronische Depression zu überwinden.CBASP versteht sich als eine integrative Psychotherapie, die u.a. Strategien aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der psychodynamischen Therapie und der interpersonellen Schule vereint. Praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert wird beschrieben, wie CBASP sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting eingesetzt und in Einzel- und Gruppentherapie angewendet werden kann. Neben der traditionellen CBASP-Therapie werden moderne Modifikationen vorgestellt: Sie alle verfolgen das Ziel, CBASP noch besser auf die oft sehr vielfältigen Probleme, Komorbiditäten (z.B. Sucht, Trauma, Narzissmus, Autismus) und Bedürfnisse (z.B. im höheren Lebensalter) der Betroffenen abzustimmen.Videobeispiele und Arbeitsblätter erleichtern die Umsetzung in der Praxis.Aus dem Inhalt1 Chronische Depression bzw. persistierend depressive Störung - 2 Forschungsstand und Verbreitung - 3 Medikamentöse Behandlung von CBASP-Patienten - 4 CBASP im ambulanten Setting5 CBASP im stationären Setting - 6 Individualisierte Modifikationen der traditionellen CBASP-Therapie

About the author










Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier ist Universitätsprofessorin an der Universität Greifswald, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie. Frau Prof. Brakemeier ist approbierte Verhaltenstherapeutin sowie zertifizierte Therapeutin, Supervisorin und Trainerin in der Interpersonellen Psychotherapie (IPT) und dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP).
Dr. rer. nat. Anne Guhn, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Berlin, approbierte Verhaltenstherapeutin sowie zertifizierte CBASP-Therapeutin und -Trainerin.
Claus Normann, Dr., Oberarzt am Universitätsklinikum Freiburg

Summary

Menschen mit chronischer Depression haben insbesondere Schwierigkeiten bei der Bewältigung von interpersonellen Situationen. Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) setzt hier an und hilft, diese Schwierigkeiten und somit die chronische Depression zu überwinden.
CBASP versteht sich als eine integrative Psychotherapie, die u.a. Strategien aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der psychodynamischen Therapie und der interpersonellen Schule vereint. Praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert wird beschrieben, wie CBASP sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting eingesetzt und in Einzel- und Gruppentherapie angewendet werden kann. Neben der traditionellen CBASP-Therapie werden moderne Modifikationen vorgestellt: Sie alle verfolgen das Ziel, CBASP noch besser auf die oft sehr vielfältigen Probleme, Komorbiditäten (z.B. Sucht, Trauma, Narzissmus, Autismus) und Bedürfnisse (z.B. im höheren Lebensalter) der Betroffenen abzustimmen.
Videobeispiele und Arbeitsblätter erleichtern die Umsetzung in der Praxis.

Aus dem Inhalt
1 Chronische Depression bzw. persistierend depressive Störung • 2 Forschungsstand und Verbreitung • 3 Medikamentöse Behandlung von CBASP-Patienten • 4 CBASP im ambulanten Setting
5 CBASP im stationären Setting • 6 Individualisierte Modifikationen der traditionellen CBASP-Therapie

Additional text

»Die Beschreibungen im Buch sind sehr detailliert und machen es so möglich, das Gelesene sofort in die Praxis umzusetzen, und alles in allem macht das Buch große Lust aufs Ausprobieren und motiviert zu einer weiteren Beschäftigung mit CBASP.« travelwithoutmoving.de, 21.6.2021

Report

»Die Beschreibungen im Buch sind sehr detailliert und machen es so möglich, das Gelesene sofort in die Praxis umzusetzen, und alles in allem macht das Buch große Lust aufs Ausprobieren und motiviert zu einer weiteren Beschäftigung mit CBASP.« travelwithoutmoving.de, 21.6.2021

Product details

Authors Eva-Lott Brakemeier, Eva-Lotta Brakemeier, Ann Guhn, Anne Guhn, Clau Normann, Claus Normann
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 22.01.2021
 
EAN 9783621284615
ISBN 978-3-621-28461-5
No. of pages 260
Dimensions 171 mm x 15 mm x 246 mm
Weight 571 g
Illustrations 5 schw.-w. Abb., 16 schw.-w. Zeichn., 18 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Kommunikation, Psychotherapie, Beziehung, Verhaltenstherapie, Psychische Störung, Probleme, Kognitive Verhaltenstherapie, zwischenmenschlich, Psychotherapie: Gruppen, 3 = Fachbuch, Beltz, Kiesler Kreis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.