Fr. 15.50

Die gestohlene Nase

German · Board book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es hat geschneit! Karl, Katrinchen und Spatz bauen einen Schneemann mit einer Mohrrübe als Nase. Doch am nächsten Tag ist sie verschwunden ... Geheimnisvolle Spuren im Schnee verraten den Geschwistern, dass die hungrigen Tiere des Waldes die Nase stibitzt haben. Sie wollen den armen Tieren helfen und bauen dem Schneemann einen Bauchladen mit Kohlköpfen, Eicheln und Nüssen. Nun muss er seine Nase mit niemandem mehr teilen.Ein Klassiker von Ingeborg Meyer-Rey für gemeinsame Wintermomente.

About the author

Ingeborg Meyer-Rey (1920-2001) studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg. Sie war eine der produktivsten und bekanntesten Kinderbuchillustratorinnen und -autorinnen der DDR.

Additional text

»Ein Dauerbrenner seit 1953, aber alles andere als altbacken, und auch sehr lehrreich.« Westfälische Nachrichten/ Yango

»Das Buch macht richtig Lust, einen Schneemann zu bauen! Ein perfektes Winterbuch für Kinder ab vier Jahren.« Hallo Weekend

»Das besondere an dem Buch sind die liebevollen Illustrationen der 50er-Jahre […]. Ein wunderschöner Ruhepol in dieser lauten Zeit.« Münstersche Zeitung

»Und noch ein Klassiker für die Winterzeit wird vielen Kindern auch heute noch Freude machen. […] Viele Bilder lassen die Geschichte lebendig werden.« Mitteldeutsche Zeitung

»Erstmals erschienen 1954. Ein Klassiker, der auch heute Kinder immer wieder neugierig macht.« lesewelt-berlin.org

Report

»Ein Dauerbrenner seit 1953, aber alles andere als altbacken, und auch sehr lehrreich.« Westfälische Nachrichten/ Yango »Das Buch macht richtig Lust, einen Schneemann zu bauen! Ein perfektes Winterbuch für Kinder ab vier Jahren.« Hallo Weekend »Das besondere an dem Buch sind die liebevollen Illustrationen der 50er-Jahre [...]. Ein wunderschöner Ruhepol in dieser lauten Zeit.« Münstersche Zeitung »Und noch ein Klassiker für die Winterzeit wird vielen Kindern auch heute noch Freude machen. [...] Viele Bilder lassen die Geschichte lebendig werden.« Mitteldeutsche Zeitung »Erstmals erschienen 1954. Ein Klassiker, der auch heute Kinder immer wieder neugierig macht.« lesewelt-berlin.org

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.