Share
Fr. 19.50
Felicitas Horstschäfer, Martina Wildner
Der Himmel über dem Platz - Roman
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Jolanda hat einen Traum - sie will die beste Fußballerin aller Zeiten werden. Das neue Training mit der Jungsmannschaft Blau-Weiß ist hart. Doch das größte Hindernis sind ihre Selbstzweifel, die nur sie allein überwinden kann. Das Schöne aber ist, dass Jo dabei so viele helfen - die kleine Schwester Katrina, eine Trainerin und irgendwie auch der Piranhas züchtende Kubitschek. Virtuos erzählt die preisgekrönte Autorin Martina Wildner in diesem Roman von einem leidenschaftlich kämpfenden Mädchen, für das es in diesem heißen Sommer um alles geht.
»Das Buch erzählt eine spannende Geschichte und gibt gute Einblicke in das Leben von Fußballerinnen. Es zeigt viele interessante Facetten aus diesem Bereich. Ich glaube, dass sich jedes Mädchen, das Fußball spielt und Ambitionen hat, dort weiterzukommen, hier größtenteils wiederfindet.« Felicitas Rauch, VfL Wolfsburg/ DFB Nationalspielerin
About the author
Martina Wildner, geb.1968 im Allgäu. Nach einigen Semestern Islamwissenschaften in Erlangen studierte sie an der Fachhochschule Nürnberg Grafikdesign. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie unter anderem die Romane 'Jede Menge Sternschnuppen' (Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur), 'Königin des Sprungturms' (Deutscher Jugendliteraturpreis) sowie die schaurigen Abenteuer mit Hendrik, Eddi und Ida: 'Das schaurige Haus' (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis), 'Die Krähe am unheimlichen See', 'Dieser verfluchte Baum'. Ihr neuester Roman 'Der Himmel über dem Platz' ercheint im Frühjahr 2021.
Felicitas Horstschäfer und Johannes Vogt leben zusammen in Berlin. Sie studierten Design in Münster und machen als Duo Kinderbücher. Außerdem arbeitet Felicitas als Illustratorin für Verlage und Johannes als Ausstellungsgestalter für Museen.
Summary
Jolanda hat einen Traum - sie will die beste Fußballerin aller Zeiten werden. Das neue Training mit der Jungsmannschaft Blau-Weiß ist hart. Doch das größte Hindernis sind ihre Selbstzweifel, die nur sie allein überwinden kann. Das Schöne aber ist, dass Jo dabei so viele helfen – die kleine Schwester Katrina, eine Trainerin und irgendwie auch der Piranhas züchtende Kubitschek. Virtuos erzählt die preisgekrönte Autorin Martina Wildner in diesem Roman von einem leidenschaftlich kämpfenden Mädchen, für das es in diesem heißen Sommer um alles geht.
»Das Buch erzählt eine spannende Geschichte und gibt gute Einblicke in das Leben von Fußballerinnen. Es zeigt viele interessante Facetten aus diesem Bereich. Ich glaube, dass sich jedes Mädchen, das Fußball spielt und Ambitionen hat, dort weiterzukommen, hier größtenteils wiederfindet.« Felicitas Rauch, VfL Wolfsburg/ DFB Nationalspielerin
Additional text
»Es ist die charakteristische Kunst Wildners, von der Lebenswelt ihrer Protagonisten mit all ihren Stolperfallen zu erzählen: echt, stilsicher, unangestrengt, unaufgeregt und jammerfrei.« Elena Geus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.3.2021
»Die Berliner Autorin umkreist in vielen temporeich geschilderten Szenen psychologisch genau die gängigen Geschlechterstereotypen und die damit einhergehenden Rollenzwänge, die kaum aufgebrochen werden. (…). Martina Wildner schildert realitätsnah die Atmosphäre auf Fußballplätzen und erspart den Leserinnen und Lesern nicht die rassistischen Attacken auf Minderheiten, sie lässt die ehrgeizigen Väter über alles hinwegsehen, wenn es um die Fußballkarriere ihrer Söhne geht, und sie gibt einem sympathischen Mädchen eine kraftvolle Stimme.« Karin Hahn, Deutschlandfunk, 20.2.2021
»Wildners ungewöhnliches Fußballbuch wirft einen Blick auf Geschlechterstereotypen und Rollenzuweisungen. Treffend beschreibt die mehrfach ausgezeichnete Autorin die Stimmung in Jugendmannschaften, sie geht auf die Faszination des Sports genauso ein wie auf aggressive Väter am Spielfeldrand und die Ausgrenzung von Minderheiten.« Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine Zeitung, 13.3.2021
»Dieser Jugendroman hat mich begeistert, auch wenn ich mit Fussball wenig anfangen kann, im Gegenteil, ich mag Fussball jetzt sogar! Es steckt viel Wertvolles über die Familie, Freundschaft, Glück, Zusammenhalt und Gerechtigkeit in diesem Buch und es ist spannend und witzig zu lesen.« Lesefieber.ch
»…psychologisch fein beobachtet, vielschichtig und authentisch erzählt.« Andrea Duphorn, Buch und Maus, 1/2021
»Martina Wildner hat schon einige bemerkenswerte Kinderbücher geschrieben, auch hier findet sie den richtigen Ton.« Himbeer Familienmagazin, 4/5 2021
»Ein ehrlicher und packender Fußball-Roman!« Dein Planet, 7/2021
»Martina Wildner hat ein Buch geschrieben, das alle Fußballmädchen und Pferdejungs, alle Boxerinnen und Ballettänzer, alle Mädchen und Jungs dieser Welt darin bestärkt, einfach sie selbst zu sein. Ein Jugendbuch, das man auch dann verschlingen möchte, wenn man rein gar nichts übrig hat für Kunstrasen, Ronaldo und Champions League.« Angela Sommersberg, Kölner Stadt-Anzeiger, 9.4.2021
»Dieses Buch erzählt … glaubwürdig und unterhaltsam von einem Mädchen, dem niemand seine Spielfreude nehmen kann.« Agnes Sonntag, spiegel.de, 16.6.2024
Report
»Es ist die charakteristische Kunst Wildners, von der Lebenswelt ihrer Protagonisten mit all ihren Stolperfallen zu erzählen: echt, stilsicher, unangestrengt, unaufgeregt und jammerfrei.« Elena Geus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.3.2021 »Die Berliner Autorin umkreist in vielen temporeich geschilderten Szenen psychologisch genau die gängigen Geschlechterstereotypen und die damit einhergehenden Rollenzwänge, die kaum aufgebrochen werden. (...). Martina Wildner schildert realitätsnah die Atmosphäre auf Fußballplätzen und erspart den Leserinnen und Lesern nicht die rassistischen Attacken auf Minderheiten, sie lässt die ehrgeizigen Väter über alles hinwegsehen, wenn es um die Fußballkarriere ihrer Söhne geht, und sie gibt einem sympathischen Mädchen eine kraftvolle Stimme.« Karin Hahn, Deutschlandfunk, 20.2.2021 »Wildners ungewöhnliches Fußballbuch wirft einen Blick auf Geschlechterstereotypen und Rollenzuweisungen. Treffend beschreibt die mehrfach ausgezeichnete Autorin die Stimmung in Jugendmannschaften, sie geht auf die Faszination des Sports genauso ein wie auf aggressive Väter am Spielfeldrand und die Ausgrenzung von Minderheiten.« Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine Zeitung, 13.3.2021 »Dieser Jugendroman hat mich begeistert, auch wenn ich mit Fussball wenig anfangen kann, im Gegenteil, ich mag Fussball jetzt sogar! Es steckt viel Wertvolles über die Familie, Freundschaft, Glück, Zusammenhalt und Gerechtigkeit in diesem Buch und es ist spannend und witzig zu lesen.« Lesefieber.ch »...psychologisch fein beobachtet, vielschichtig und authentisch erzählt.« Andrea Duphorn, Buch und Maus, 1/2021 »Martina Wildner hat schon einige bemerkenswerte Kinderbücher geschrieben, auch hier findet sie den richtigen Ton.« Himbeer Familienmagazin, 4/5 2021 »Ein ehrlicher und packender Fußball-Roman!« Dein Planet, 7/2021 »Martina Wildner hat ein Buch geschrieben, das alle Fußballmädchen und Pferdejungs, alle Boxerinnen und Ballettänzer, alle Mädchen und Jungs dieser Welt darin bestärkt, einfach sie selbst zu sein. Ein Jugendbuch, das man auch dann verschlingen möchte, wenn man rein gar nichts übrig hat für Kunstrasen, Ronaldo und Champions League.« Angela Sommersberg, Kölner Stadt-Anzeiger, 9.4.2021 »Dieses Buch erzählt ... glaubwürdig und unterhaltsam von einem Mädchen, dem niemand seine Spielfreude nehmen kann.« Agnes Sonntag, spiegel.de, 16.6.2024
Product details
Authors | Felicitas Horstschäfer, Martina Wildner |
Publisher | Beltz |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 11 |
Product format | Hardback |
Released | 10.02.2021 |
EAN | 9783407758484 |
ISBN | 978-3-407-75848-4 |
No. of pages | 218 |
Dimensions | 141 mm x 19 mm x 213 mm |
Weight | 371 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Familie, Freundschaft, Ehrgeiz, Sport, für Frauen und/oder Mädchen, Leistungssport, Kinderbuch, Unterrichtsmaterialien, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Schullektüre, Teamgeist, Frauenfußball, Lebenstraum, 1 = Populärer Bereich, Beltz & Gelberg, Fußballerin, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, empfohlenes Alter: ab ca. 11 Jahre |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.