Fr. 46.90

Battle-Rap, Beatboxing und Breaking - Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen Kontexten - Eine quantitative Untersuchung mit Schüler*innen und Lehrenden in der Sekundarstufe I

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die weltweit verbreitete Jugendkultur Hip-Hop mit ihren vielfältigen musikalischen und künstlerischen Praxen ist auch heute nach fast 50 Jahren bei Jugendlichen beliebt.
Die quantitative Studie fokussiert die Hip-Hop-Kultur als Thema im Musikunterricht der Sekundarstufe I in Baden-Württemberg aus der Perspektive von Schüler*innen und Lehrenden unterschiedlicher Schulformen. Sie nimmt dabei Bezug auf das Interesse an und die Beschäftigung mit der Jugendkultur wie auch auf die persönliche Bedeutsamkeit von Hip-Hop. Außerdem stellt die Dissertation die Frage nach dem Bildungspotenzial der Jugendkultur. Eine detaillierte Betrachtung szenerelevanter Praxen im Hip-Hop setzt die hierfür benötigten Skills sowie zugrunde liegende Haltungen und Werte in Beziehung zu musikpädagogischen Dimensionen von Bildungsrelevanz. Betrachtet werden in diesem Zusammenhang Anschlussfähigkeiten und Schnittstellen zu Aspekten der Kompetenzorientierung, der ästhetischen Erfahrung sowie zum Ziel der kulturellen Teilhabe. Ein Blick auf Projekte der außerschulischen Jugendsozialarbeit eröffnet zudem Perspektiven für die Musikpädagogik und für zukünftiges Unterrichten.

About the author










Christiane Viertel studierte Musik, Deutsch und Englisch für das Lehramt und arbeitete lange Jahre als Lehrerin. Nach einem Magisterstudium in Musikpädagogik und Anglistik promovierte sie zunächst berufsbegleitend. Seit 2009 arbeitete sie außerdem als Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Fach Musik. Dort ist sie seit 2017 Akademische Mitarbeiterin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind empirische Unterrichtsforschung und Themen aktueller Musikdidaktik.

Product details

Authors Christiane Viertel
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783830942627
ISBN 978-3-8309-4262-7
No. of pages 264
Dimensions 170 mm x 16 mm x 241 mm
Weight 510 g
Series Internationale Hochschulschriften
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.