Read more
Dieser Band versammelt die wichtigsten kleinen Schriften von Gottlob Frege zur Logik, Philosophie der Logik und der Sprache. Frege ist neben Russell, Moore und Wittgenstein einer der Mitbegründer der analytischen Philosophie und einer der Wegbereiter der modernen klassischen Logik. Es ist die erste Sammlung von zu Lebezeiten veröffentlichten Schriften und Schriften aus dem Nachlass in der historischen Textgestalt in einem Band.
List of contents
Einleitung9
E1 Rechtfertigung einer Neuauflage von Freges ausgewählten kleinen Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache 10
E2 Rechtfertigung der Textauswahl dieser Ausgabe20
E3 Editorische Anmerkungen28
E4 Hinweise zu einführender Literatur zu Freges Werk29
Hauptabschnitt I
Frühe Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache
Begriffsschrift: I. Erklärung der Bezeichnungen35
Ueber den Zweck der Begriffsschrift57
Ueber die wissenschaftliche Berechtigung einer Begriffsschrift66
[Dialog mit Pünjer über Existenz]71
[Auseinandersetzung mit Pünjer über Existenz]78
Grundlagen der Arithmetik: [Zahlangaben und Existenz]85
Hauptabschnitt II
Mittlere Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache
Function und Begriff89
Über Sinn und Bedeutung107
Ueber Begriff und Gegenstand126
Ausführungen über Sinn und Bedeutung138
Logik145
Einleitung in die Logik169
Kurze Übersicht über meine logischen Lehren181
Hauptabschnitt III
Späte Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache
Logik in der Mathematik: 5 Auszüge187
Meine grundlegenden logischen Einsichten196
Der Gedanke 198
Die Verneinung218
Gedankengefüge233
Logische Allgemeinheit251
Register255
About the author
Friedrich Ludwig Gottlob Frege (* 8. November 1848 in Wismar; † 26. Juli 1925 in Bad Kleinen) war ein deutscher Logiker, Mathematiker und Philosoph.
Summary
Dieser Band versammelt die wichtigsten kleinen Schriften von Gottlob Frege zur Logik, Philosophie der Logik und der Sprache. Frege ist neben Russell, Moore und Wittgenstein einer der Mitbegründer der analytischen Philosophie und einer der Wegbereiter der modernen klassischen Logik. Es ist die erste Sammlung von zu Lebezeiten veröffentlichten Schriften und Schriften aus dem Nachlass in der historischen Textgestalt in einem Band.
Additional text
Aus: lehrerbibliothek – Marcel Remme – April 2020
[..] Fazit: Die kompakte Ausgabe von Gottlob Freges „Ausgewählten Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache“ bietet eine sehr gute Einführung in seine tiefsinnigen philosophischen Erkenntnisse.
Report
Aus: lehrerbibliothek - Marcel Remme - April 2020
[..] Fazit: Die kompakte Ausgabe von Gottlob Freges "Ausgewählten Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache" bietet eine sehr gute Einführung in seine tiefsinnigen philosophischen Erkenntnisse.