Sold out

Integrative Wirtschafts- oder republikanische Unternehmensethik? Unterschiede und Reichweiten zweier wirtschaftsethischer Konzeptionen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Studie beleuchtet anhand zweier Beispiele ausschnittartig die ab den 1980er Jahren aufkommende Wirtschaftsethikdiskussion. Die beiden verglichenen Positionen, jene von Horst Steinmann/Albert Löhr bzw. die von Peter Ulrich, können als typische Beispiele für wirtschafts- und unternehmensethische Positionen in den 1990er Jahren gelten. Zentral innerhalb der Diskussion ist die Auseinandersetzung mit dem Befund eines allerorts entstandenen globalen Ökonomismus. Zu den Kernaufgaben einer aktuellen Wirtschaftsphilosophie zählt die Prüfung dieses Befundes.Der in Dortmund lebende Autor Roger Eckart ist hauptberuflich als Programmierer tätig. Neben dem Beruf absolvierte er ein Philosophiestudium an der FernUniversität in Hagen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaftsphilosophie und Techniktheorie.

Product details

Authors Roger Eckart
Publisher agenda Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783896886880
ISBN 978-3-89688-688-0
No. of pages 38
Dimensions 129 mm x 4 mm x 193 mm
Weight 58 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.