Fr. 30.50

Hôtel Provençal - Eine Geschichte der Côte d'Azur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie die Französische Riviera erfunden wurde

Über dem Pinienwald des Seebads Juan-les-Pins thront seit 44 Jahren die verlassene Ruine des ehemaligen Luxushotels "Le Provençal". Hier logierten einst Gäste wie Winston Churchill, Lilian Harvey, Charlie Chaplin und Miles Davis; galt es doch zu seiner Eröffnung 1927 als die modernste und aufregendste Herberge der Côte d'Azur. Lutz Hachmeister beschreibt in seinem außergewöhnlichen Buch das Schicksal dieses Gebäudes und zeichnet dabei den Aufstieg Juan-les-Pins zu einem einzigartigen Ort ausschweifenden Vergnügens nach. Auf dieser farbenprächtigen Tour de Force erweckt Hachmeister die Geister der intellektuellen und künstlerischen Prominenz, aber auch viele zwielichtige Gestalten wieder zum Leben. Das Buch ist eine faszinierende Kulturgeschichte und zugleich eine Einladung zu einer Reise an die Côte.

About the author

Lutz Hachmeister (1959–2024) war Publizist, Filmemacher und Kommunikationsforscher. Der ehemalige Chef des Grimme-Instituts zählte zu den bekanntesten deutschen Dokumentarfilmern. Er hat Produktionen wie »Das Goebbels-Experiment« (2005), »Ich, Reich-Ranicki« (2006) und »Auf der Suche nach Peter Hartz« (2011) realisiert, zuletzt produzierte er »Günter Wallraff, Rollenspieler« (2022). In der Penguin Random House Verlagsgruppe erschienen von ihm u.a. die Sachbücher »Nervöse Zone. Politik und Journalismus in der Berliner Republik« (DVA, 2007), »Hannover. Ein deutsches Machtzentrum« (DVA, 2016) und »Hôtel Provençal. Eine Geschichte der Côte d'Azur« (C.Bertelsmann 2021).

Summary

Wie die Französische Riviera erfunden wurde

Über dem Pinienwald des Seebads Juan-les-Pins thront seit 44 Jahren die verlassene Ruine des ehemaligen Luxushotels „Le Provençal“. Hier logierten einst Gäste wie Winston Churchill, Lilian Harvey, Charlie Chaplin und Miles Davis; galt es doch zu seiner Eröffnung 1927 als die modernste und aufregendste Herberge der Côte d’Azur. Lutz Hachmeister beschreibt in seinem außergewöhnlichen Buch das Schicksal dieses Gebäudes und zeichnet dabei den Aufstieg Juan-les-Pins zu einem einzigartigen Ort ausschweifenden Vergnügens nach. Auf dieser farbenprächtigen Tour de Force erweckt Hachmeister die Geister der intellektuellen und künstlerischen Prominenz, aber auch viele zwielichtige Gestalten wieder zum Leben. Das Buch ist eine faszinierende Kulturgeschichte und zugleich eine Einladung zu einer Reise an die Côte.

Additional text

»Für Lutz Hachmeister bildet das Schicksal des ›Provençal‹ den Hintergrund für eine farbige, mit großer Lust am Detail recherchierte, sehr lesenswerte Geschichte der Côte d'Azur.«

Report

»Lutz Hachmeister hat der Literatur über das Phänomen der Côte einen schmalen, materialreichen und kurzweilig zu lesenden Band angefügt. Es schreibt da ein exzellenter Kenner.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Lutz Hachmeister
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.04.2021
 
EAN 9783570104323
ISBN 978-3-570-10432-3
No. of pages 240
Dimensions 145 mm x 25 mm x 220 mm
Weight 425 g
Illustrations 36 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Glamour, Frankreich, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), F. Scott Fitzgerald, Reiseberichte, Reiseliteratur, entspannen, Französische Riviera / Côte d’Azur, Edith Piaf, Französische Riviera, französischer Charme, Winston Churchill, Antibes, Juan-les-Pins

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.