Fr. 25.50

Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist - Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie es weitergeht, wenn nichts mehr geht

Es gibt Momente im Leben, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder fürchten, den Belastungen nicht gewachsen zu sein. Solche existenziellen Krisen treffen uns oft unvorbereitet. Bei ihrer Bewältigung begleitet uns der erfahrene Therapeut Holger Kuntze. Auf der Basis moderner Verhaltenstherapie, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mithilfe zahlreicher Anregungen, Fragebögen und Übungen ermöglicht er uns, unser Denken und Fühlen besser zu verstehen und innere Freiräume zu gewinnen. Wir werden wieder handlungsfähig und können mit Gelassenheit und Zuversicht auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.

About the author

Holger Kuntze, geboren 1967, arbeitet seit 2001 als Einzel-, Familien- und Paartherapeut in eigener Praxis in Berlin. Studium der Geistes- und Sozialwissenschaften, Ausbildungen zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, zertifizierter Coach für Professional Development und Life-Coach. Seine Arbeit basiert auf der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und aktuellsten Erkenntnissen der modernen Hirn- und Bewusstseinsforschung. Er bezieht sich in seiner Therapiearbeit zentral auf die Ansätze und Methoden von Eric Berne, Viktor E. Frankl, Steven C. Hayes und Russ Harris sowie in der paartherapeutischen Arbeit auf Jürg Willi, David Schnarch, John Gottman und Sue Johnson. 2018 veröffentlichte er beim Kösel-Verlag sein erfolgreiches erstes Buch »Lieben heißt wollen« und im Jahr 2021 »Das Leben ist einfach, wenn Du verstehst, warum es so schwierig ist«.

Summary

Wie es weitergeht, wenn nichts mehr geht

Es gibt Momente im Leben, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder fürchten, den Belastungen nicht gewachsen zu sein. Solche existenziellen Krisen treffen uns oft unvorbereitet. Bei ihrer Bewältigung begleitet uns der erfahrene Therapeut Holger Kuntze. Auf der Basis moderner Verhaltenstherapie, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mithilfe zahlreicher Anregungen, Fragebögen und Übungen ermöglicht er uns, unser Denken und Fühlen besser zu verstehen und innere Freiräume zu gewinnen. Wir werden wieder handlungsfähig und können mit Gelassenheit und Zuversicht auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.

Additional text

»Wohlfühl-Lektüre für die Psyche.«

Report

»Wer in einer Lebenskrise steckt, glaubt, dass nichts mehr geht. Holger Kuntze erklärt, wie wir mit dieser Herausforderung umgehen und Mut fassen.« Südkurier

Product details

Authors Holger Kuntze
Publisher Kösel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2021
 
EAN 9783466347650
ISBN 978-3-466-34765-0
No. of pages 288
Dimensions 172 mm x 25 mm x 216 mm
Weight 420 g
Illustrations 12 SW-Abb.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Zufriedenheit, Psychologie, Psychotherapie, Unsicherheit, Gelassenheit, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Sorgen, Orientieren, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Lebenskrise, Ängste, Kognitive Psychologie, Identität, optimieren, Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), existenzielle Krise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.