Sold out

Die Frankfurter Paulskirche - Ort der deutschen Demokratie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kaum einem anderen Ort wohnt ein so großer Bedeutungsgehalt inne wie der Frankfurter Paulskirche. Auf gleich doppelte Weise symbolisiert sie den demokratischen Neubeginn: mit dem Nationalparlament, das hier 1848/49 tagte und dem sie ihren Namen gab und mit ihrem Wiederaufbau 1947/48 in einer kargen Formensprache, in der Demut und der Wille zur Erneuerung zum Ausdruck kommen. Der Band beleuchtet dieses vielschichtige historische Denkmal: Insgesamt neun Beiträge widmen sich unter anderem der Baugeschichte der 1833 eingeweihten evangelisch-lutherischen Paulskirche, der Bedeutung der Beschlüsse der Nationalversammlung für die demokratische Entwicklung sowie der Erinnerung an diesen bedeutenden Ort. Zudem werden Perspektiven für den künftigen Umgang mit ihr und ihrem demokratischen Erbe aufgezeigt.

Product details

Assisted by Evely Brockhoff (Editor), Evelyn Brockhoff (Editor), Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte (Editor), Jehn (Editor), Jehn (Editor), Alexander Jehn (Editor)
Publisher Societäts-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2020
 
EAN 9783955423940
ISBN 978-3-95542-394-0
No. of pages 160
Dimensions 210 mm x 12 mm x 251 mm
Weight 621 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.