Fr. 29.50

Vom Ende der Landwirtschaft - Wie wir die Menschheit ernähren und die Wildnis zurückkehren lassen. Plädoyer für eine Postlandwirtschaftliche Revolution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Um Klimakrise und Artensterben in den Griff zu bekommen, sind radikale Änderungen erforderlich. Etwa die halbe Erde müsse dazu der Natur zurückgegeben werden, fordern Experten. Doch wie soll das gehen? »Indem wir die Landwirtschaft abschaffen!«, sagt Oliver Stengel, denn industriell betrieben, stellt diese ein riesiges Umweltproblem dar.Er entwirft eine provokante Zukunftsvision, in der Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse aus dem Labor kommen - nicht als unappetitlicher Brei, sondern wie frisch vom Feld. Auf Äckern und Weiden darf sich dann die Natur wieder ausbreiten.

About the author

Dr. Oliver Stengel studierte Soziologie, Psychologie und Politik. Er arbeitet und forscht zu globalen Transformationen und nachhaltiger Entwicklung an der Hochschule Bochum. Seine im oekom verlag publizierte Dissertation »Suffizienz. Die Konsumgesellschaft in der ökologischen Krise« wurde mit zwei Forschungspreisen ausgezeichnet.

Summary

Um Klimakrise und Artensterben in den Griff zu bekommen, sind radikale Änderungen erforderlich. Etwa die halbe Erde müsse dazu der Natur zurückgegeben werden, fordern Experten. Doch wie soll das gehen? »Indem wir die Landwirtschaft abschaffen!«, sagt Oliver Stengel, denn industriell betrieben, stellt diese ein riesiges Umweltproblem dar.

Er entwirft eine provokante Zukunftsvision, in der Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse aus dem Labor kommen – nicht als unappetitlicher Brei, sondern wie frisch vom Feld. Auf Äckern und Weiden darf sich dann die Natur wieder ausbreiten.

Additional text

»Wer [...] neue Denkansätze und Entwürfe für die Zukunft der Menschheit sucht, ist mit diesem Buch bestens beraten.«
Natur.Werk.Statt

»Fazit: lesenswert, spannend mit gebündeltem Sachwissen.«
Lebensmittelwertschätzer

»[...] ein sehr informatives und umfassend argumentiertes Buch.«
prozukunft

Report

»Wer [...] neue Denkansätze und Entwürfe für die Zukunft der Menschheit sucht, ist mit diesem Buch bestens beraten.« Natur.Werk.Statt »Fazit: lesenswert, spannend mit gebündeltem Sachwissen.« Lebensmittelwertschätzer »[...] ein sehr informatives und umfassend argumentiertes Buch.« prozukunft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.