Read more
Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt. Im »Dreiflussland« zwischen Rhein, Main und Neckar beobachtet er, taucht ein, fühlt - und erzählt: von vergessenen Quellen im Wald, von Brunnenputzern und Welsfischern, von »seinem« Fluss, dem er von der Quelle bis zur Mündung folgt. Mit sprachlicher Eleganz zeichnet Schäfer ein einfühlsames Bild des Wassers.
Summary
Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt.
Im »Dreiflussland« zwischen Rhein, Main und Neckar beobachtet er, taucht ein, fühlt – und erzählt: von vergessenen Quellen im Wald, von Brunnenputzern und Welsfischern, von »seinem« Fluss, dem er von der Quelle bis zur Mündung folgt. Mit sprachlicher Eleganz zeichnet Schäfer ein einfühlsames Bild des Wassers.
Additional text
»Schäfer folgt der Modau von der Quelle bis zur Mündung, wandert immer wieder an ihr entlang, setzt sich hin und schaut – und setzt das dann um in eine sehr präzise, sehr klare und lebendige Sprache.«
Deutschlandfunk Kultur
»[Man] liest und spürt [...] die tiefe Verbundenheit, die weit übers Wandern und Landschaft-Beschauen hinausgeht. ›Wasserpfade‹ ist ein richtiger Augenöffner.«
»Das Buch ist Heimatkunde im besten Sinne (…).«
Süddeutsche Zeitung
»[Torsten Schäfer] schärft den Blick für die oft übersehene Schönheit und Verletzlichkeit des Naheliegenden.«
Greenpeace Magazin
»Es ist ein Genuss, dieses Werk zu lesen.«
Fischwaid
»Ein ungewöhnliches Buch, das wissenschaftliche Analyse und Lyrik auf nahezu magische Weise verbindet.«
planet e, ZDF
Report
»Schäfer folgt der Modau von der Quelle bis zur Mündung, wandert immer wieder an ihr entlang, setzt sich hin und schaut - und setzt das dann um in eine sehr präzise, sehr klare und lebendige Sprache.« Deutschlandfunk Kultur »[Man] liest und spürt [...] die tiefe Verbundenheit, die weit übers Wandern und Landschaft-Beschauen hinausgeht. 'Wasserpfade' ist ein richtiger Augenöffner.« »Das Buch ist Heimatkunde im besten Sinne (...).« Süddeutsche Zeitung »[Torsten Schäfer] schärft den Blick für die oft übersehene Schönheit und Verletzlichkeit des Naheliegenden.« Greenpeace Magazin »Es ist ein Genuss, dieses Werk zu lesen.« Fischwaid »Ein ungewöhnliches Buch, das wissenschaftliche Analyse und Lyrik auf nahezu magische Weise verbindet.« planet e, ZDF