Fr. 45.50

Ein anderer Krieg - Das jüdische Palästina und der Zweite Weltkrieg - 1935 - 1942. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 in der Kategorie Sachbuch / Essayistik

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Historische Buch des Jahres 2021

Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im Zentrum des Geschehens steht das jüdische Palästina, gelegen am Schnittpunkt der europäisch-kontinentalen und außereuropäisch-kolonialen Wahrnehmung. Die Kernzeit dieser raumgeschichtlich angelegten Erzählung liegt zwischen dem Abessinien-Krieg 1935 und den Schlachten von El Alamein und Stalingrad 1942. Die Verschränkung zweier, für sich jeweils anderer Kriege - dem Zweiten Weltkrieg und dem Kampf um Palästina - konstruiert das eigentliche Drama der Erzählung und durchzieht als roter Faden das Buch. Es entsteht ein dichtes Gewebe von Ereignisfacetten, das im global geschilderten Großereignis des Zweiten Weltkrieges durch eine besondere Sicht bislang wenig beachtete Konturen hervortreten lässt.

About the author

Dan Diner, geboren 1946, lehrt Moderne Geschichte an der Hebräischen Universität zu Jerusalem. Der international renommierte Historiker war von 1999 bis 2014 Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig und ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Dan Diner steht der Alfred Landecker Stiftung vor. Zu seinen Hauptwerken gehört »Zeitenschwelle. Gegenwartsfragen an die Geschichte« (2010); »Das Jahrhundert verstehen. 1917-1989« (2015) und »Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage« (2015).

Summary

Das Historische Buch des Jahres 2021

Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im Zentrum des Geschehens steht das jüdische Palästina, gelegen am Schnittpunkt der europäisch-kontinentalen und außereuropäisch-kolonialen Wahrnehmung. Die Kernzeit dieser raumgeschichtlich angelegten Erzählung liegt zwischen dem Abessinien-Krieg 1935 und den Schlachten von El Alamein und Stalingrad 1942. Die Verschränkung zweier, für sich jeweils anderer Kriege – dem Zweiten Weltkrieg und dem Kampf um Palästina – konstruiert das eigentliche Drama der Erzählung und durchzieht als roter Faden das Buch. Es entsteht ein dichtes Gewebe von Ereignisfacetten, das im global geschilderten Großereignis des Zweiten Weltkrieges durch eine besondere Sicht bislang wenig beachtete Konturen hervortreten lässt.

Additional text

»Gleichsam als Nebenprodukt wirft das Buch ein ganz anderes Licht auf die sterilen identitätspolitischen Debatten von heute, indem es anhand eines konkreten Beispiels untersucht, welche Folgen Kolonialismus hatte.«

Report

»Dan Diners Buch ist nicht nur ein Plädoyer für den Multiperspektivismus, sondern hierfür ein glänzend gelungenes Beispiel.« Herfried Münkler, Die Zeit

Product details

Authors Dan Diner
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2021
 
EAN 9783421054067
ISBN 978-3-421-05406-7
No. of pages 352
Dimensions 145 mm x 33 mm x 220 mm
Weight 576 g
Subjects Non-fiction book > History

Naher Osten : Geschichte, Mittlerer Osten, Vorderasien : Geschichte, Europa, Verstehen, Stalingrad, Palästina, Israel, Naher Osten, Naher und Mittlerer Osten, 1500 bis heute, Kolonialismus, Mittlerer Osten, auseinandersetzen, Abessinienkrieg, Unsere Mütter, unsere Väter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.