Fr. 18.50

Jenseits von Afrika - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ich hatte eine Farm am Fuß der Ngong-Berge.«

Die majestätische Landschaft mit sanften Hügeln, unendlichen Steppen und Savannen zog Tania Blixen augenblicklich in ihren Bann, als sie 1914 nach Nairobi kam, um dort eine Kaffeeplantage zu betreiben. In farbigen Bildern beschreibt sie die märchenhaft-mystische Atmosphäre des Schwarzen Kontinents, erzählt von den Bräuchen der Einheimischen und von so mancher bewegenden Begegnung, etwa mit einem kranken Kikuyujungen, den sie in ihr Herz schließt und zum Koch ausbildet. Mit dieser Liebeserklärung an Natur und Ureinwohner Kenias schuf Tania Blixen große Weltliteratur.
Das Sehnsuchtsbuch aller Afrika-Liebhaber und Sinnsucher - großartig verfilmt mit Meryl Streep und Robert Redford in den Hauptrollen.
PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

About the author

Tania Blixen (1885–1962) wanderte nach dem Studium der Malerei in Kopenhagen, Paris und Rom 1914 nach Kenia aus, wo sie den schwedischen Baron Blixen-Finecke heiratete und zu schreiben begann. Mit ihrem autobiografischen Buch, das 1937 erschien, wurde sie weltberühmt. In der legendären Verfilmung von »Jenseits von Afrika« brillierten 1985 Meryl Streep, Klaus Maria Brandauer und Robert Redford in den Hauptrollen.Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, wurde für ihre Romane, Essays und Gedichte vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds (2021) für ihr Gesamtwerk, das multimediale Arbeiten und Übersetzungen einschließt. Die Jahre 2015 bis 2017 verbrachte Draesner in England. Nach verschiedenen internationalen Gastdozenturen und Poetikvorlesungen ist sie seit April 2018 Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Draesner lebt mit ihrer Tochter in Berlin.

Summary

»Ich hatte eine Farm am Fuß der Ngong-Berge.«

Die majestätische Landschaft mit sanften Hügeln, unendlichen Steppen und Savannen zog Tania Blixen augenblicklich in ihren Bann, als sie 1914 nach Nairobi kam, um dort eine Kaffeeplantage zu betreiben. In farbigen Bildern beschreibt sie die märchenhaft-mystische Atmosphäre des Schwarzen Kontinents, erzählt von den Bräuchen der Einheimischen und von so mancher bewegenden Begegnung, etwa mit einem kranken Kikuyujungen, den sie in ihr Herz schließt und zum Koch ausbildet. Mit dieser Liebeserklärung an Natur und Ureinwohner Kenias schuf Tania Blixen große Weltliteratur.


Das Sehnsuchtsbuch aller Afrika-Liebhaber und Sinnsucher – großartig verfilmt mit Meryl Streep und Robert Redford in den Hauptrollen.


PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. – Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Additional text

»Ein grandioses Leseerlebnis!«

Report

»Ein grandioses Leseerlebnis!« freundederkuenste.de, Sönke C. Weiss

Product details

Authors Tania Blixen
Assisted by Ulrike Draesner (Afterword), Gisela Perlet (Translation)
Publisher Penguin Verlag München
 
Original title Den afrikanske Fam
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2021
 
EAN 9783328106760
ISBN 978-3-32-810676-0
No. of pages 688
Dimensions 120 mm x 45 mm x 187 mm
Weight 554 g
Series Manesse Bibliothek
Penguin Edition
Subjects Fiction > Narrative literature

Weltliteratur, Abenteuer, Landschaft, Kenia, Indigene Völker, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Klassiker, starke Frau, Belletristik in Übersetzung, Biografischer Roman, entspannen, Kolonialgeschichte, Naturverbundenheit, Robert Redford, Farm, Frauenliteratur, eintauchen, Penguin Classics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.