Fr. 22.00

Die großen Epidemien - Geschichte - Gegenmittel - Impfstoffe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seuchen der Menschheit: Ein Streifzug durch die Medizingeschichte2020 ist ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern sehr präsent sein wird und von dem wir noch den Enkelkindern erzählen werden. Was plötzlich Realität wurde, hätte in dieser Form kaum jemand erwartet. Dabei ist das Coronavirus bei weitem nicht der erste Krankheitserreger, der die Menschheit zum Abstand halten gezwungen hat.Die Journalistin Letizia Gabaglio berichtet verständlich und übersichtlich von den Pandemien der Geschichte. Sie erzählt von den Fortschritten der Wissenschaft im Kampf gegen gefährliche Erreger, aber auch von den Grenzen der medizinischen Möglichkeiten. Neben den Gemeinsamkeiten der bekannten Seuchen vergangener Jahrhunderte geht sie auch der Frage nach, wie viel der Mensch selbst zur Verbreitung tödlicher Viren beigetragen hat.- Warum uns Seuchen schon seit Anbeginn der Zeit begleiten- Was wir durch Pest, Pocken und Spanische Grippe gelernt haben- Soziale Auswirkungen: Wie Epidemien Gesellschaften prägen- Umgang mit Infektionskrankheiten: Warum es mehr als nur Impfungen braucht- Göttliche Geißeln oder doch selbstverschuldet? Wie Epidemien entstehenZoonosen: Wie Umweltzerstörung zu ansteckenden Krankheiten führtViele neu auftretende Krankheiten der letzten Jahrzehnte haben eines gemeinsam - ihr Ursprung ist auf die Zerstörung von Artenvielfalt und Ökosystemen zurückzuführen. Letizia Gabaglio zeigt in ihrem Sachbuch, was wir in Zukunft besser machen könnten und gibt Einblicke in Dinge, die nicht erst seit Covid bei der Pandemiebekämpfung zu Problemen führen. Weder Impfgegner noch andere Skeptiker sind eine moderne Erscheinung, ganz im Gegenteil: Schon die Pockenimpfung im 18. Jahrhundert wurde nicht nur freudig begrüßt.Ihr Buch über die Geschichte der Pandemien hilft, die Ereignisse seit 2020 einzuordnen und erklärt klar Ursprünge und wirksame Bekämpfung von Seuchen!

About the author

Letizia Gabaglio ist Journalistin und schreibt für La Repubblica, Le Scienze, Galileo. Sie leitet den medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikationsbereich der Firma Galileo Servizi Editoriali die sie 2004 gegründet hat. Sie besitzt einen Hochschulabschluss in Philosophie an der Università La Sapienza in Rom und ist Gastdozentin für Wissenschaft in Triest.MADDALENA CARRAI ist Illustratorin und
Grafikdesignerin und hat für Kunden wie Lady Gaga oder Vespa gearbeitet. Sie ist in den Bereichen Mode, Wissenschaft und Editorial tätig. Seit 2016 ist sie als redaktionelle Illustratorin für das Cancer World Magazine tätig. Sie lebt in Livorno.

Summary

Seuchen der Menschheit: Ein Streifzug durch die Medizingeschichte

2020 ist ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern sehr präsent sein wird und von dem wir noch den Enkelkindern erzählen werden. Was plötzlich Realität wurde, hätte in dieser Form kaum jemand erwartet. Dabei ist das Coronavirus bei weitem nicht der erste Krankheitserreger, der die Menschheit zum Abstand halten gezwungen hat.
Die Journalistin Letizia Gabaglio berichtet verständlich und übersichtlich von den Pandemien der Geschichte. Sie erzählt von den Fortschritten der Wissenschaft im Kampf gegen gefährliche Erreger, aber auch von den Grenzen der medizinischen Möglichkeiten. Neben den Gemeinsamkeiten der bekannten Seuchen vergangener Jahrhunderte geht sie auch der Frage nach, wie viel der Mensch selbst zur Verbreitung tödlicher Viren beigetragen hat.

- Warum uns Seuchen schon seit Anbeginn der Zeit begleiten
- Was wir durch Pest, Pocken und Spanische Grippe gelernt haben
- Soziale Auswirkungen: Wie Epidemien Gesellschaften prägen
- Umgang mit Infektionskrankheiten: Warum es mehr als nur Impfungen braucht
- Göttliche Geißeln oder doch selbstverschuldet? Wie Epidemien entstehen

Zoonosen: Wie Umweltzerstörung zu ansteckenden Krankheiten führt

Viele neu auftretende Krankheiten der letzten Jahrzehnte haben eines gemeinsam – ihr Ursprung ist auf die Zerstörung von Artenvielfalt und Ökosystemen zurückzuführen. Letizia Gabaglio zeigt in ihrem Sachbuch, was wir in Zukunft besser machen könnten und gibt Einblicke in Dinge, die nicht erst seit Covid bei der Pandemiebekämpfung zu Problemen führen. Weder Impfgegner noch andere Skeptiker sind eine moderne Erscheinung, ganz im Gegenteil: Schon die Pockenimpfung im 18. Jahrhundert wurde nicht nur freudig begrüßt.
Ihr Buch über die Geschichte der Pandemien hilft, die Ereignisse seit 2020 einzuordnen und erklärt klar Ursprünge und wirksame Bekämpfung von Seuchen!

Additional text

"...Die hier in Beispielen erzählte Geschichte der Impfstoffe liest sich wie ein Krimi, und zeigt, wie viele Rückschläge es immer wieder gab. Welchen Nutzen haben sie und wo liegen die Gefahren?"
FHH, Bayerischer Staatsanzeiger

"Das neue Buch aus dem Midas-Verlag in Zürich ist kein Buch über Medizin, zumindest nicht nur. Es erzählt – geschrieben von Letizia Gabaglio in deutscher Übersetzung – von der Geschichte und von sozialen Verhaltensweisen, wie Epidemien Gesellschaften geprägt haben, wie Menschen von den vergangenen Erfahrungen gelernt haben oder hätten gelernt haben müssen..."
Karl-Heinz Stier, frankfurt-live.com

Report

"...Die hier in Beispielen erzählte Geschichte der Impfstoffe liest sich wie ein Krimi, und zeigt, wie viele Rückschläge es immer wieder gab. Welchen Nutzen haben sie und wo liegen die Gefahren?"
FHH, Bayerischer Staatsanzeiger

"Das neue Buch aus dem Midas-Verlag in Zürich ist kein Buch über Medizin, zumindest nicht nur. Es erzählt - geschrieben von Letizia Gabaglio in deutscher Übersetzung - von der Geschichte und von sozialen Verhaltensweisen, wie Epidemien Gesellschaften geprägt haben, wie Menschen von den vergangenen Erfahrungen gelernt haben oder hätten gelernt haben müssen..."
Karl-Heinz Stier, frankfurt-live.com

Product details

Authors Letizia Gabaglio
Assisted by Maddalena Carrai (Illustration)
Publisher Midas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2021
 
EAN 9783038765417
ISBN 978-3-0-3876541-7
No. of pages 128
Dimensions 171 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 360 g
Series Midas Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Welt, Orientieren, Geschichte der Medizin, Medizingeschichte, Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Persönliche Sicherheit, entdecken, Coronavirus, Populärwissenschaftliche Werke, Epidemiologie und medizinische Statistik, Sars-CoV-2, Ansteckende Krankheiten, Virusinfektionen, corona krise, Spillover, was ist eine pandemie, was ist eine epidemie, pandemie und epidemie, pandemie epidemie, influenza viren, ebola pandemie, Wie Krankheiten Geschichte machen, Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft, Covid-19 Pandemie, Epidemien der Weltgeschichte, Gegenmittel Pandemie, Pandemien der Weltgeschichte, Geschichte der Impfstoffe, Gegenmittel Epidemie, Viren und Bakterien, cholera geschichte, Geschichte Impfstoffe, Impfstoffentwicklung, Seuchengeschichte, pandemie weltgeschichte, spanische grippe ursache, tödlichste viren, schlimmste krankheit der welt, pandemien der geschichte, seuchen der menschheit, geschichte der grippe, globale pandemien, aktuelle pandemie, epidemien weltweit, pandemie seuche, ende einer pandemie, grippe viren, pockenimpfung geschichte, cholera ansteckung, geschichte der impfung, historische pandemien, impfstoff spanische grippe, pandemien im überblick, pandemien geschichte, schlimmste epidemien, pest auslöser, impfstoffe geschichte, seuchen im mittelalter, geschichte impfung, pandemien im vergleich, ebola pandemie oder epidemie, pandemien letzte jahrhunderte, größten pandemien der welt, kulturgeschichte der seuchen, epidemien in der vergangenheit, die pest im mittelalter, impfung gegner, wie wurde die pest bekämpft, große pandemien, grippe epidemie 1918, epidemien geschichte, viruskrankheiten bei menschen, das jahrhundert der pandemien, seuchen geschichte, weltweite epidemie, pest bekämpfung, impfungen geschichte, geschichte des impfens, infektionskrankheiten durch viren, epidemien der welt, die nächste pandemie, welche pandemien gab es, influenza geschichte, ausgerottete viren, afrika seuchen, pandemien: wie viren die welt verändern, influenza pandemie 1918, die schlimmsten pandemien, pandemien zukunft, ebola epidemie, spanische grippe ursprung, seuche pandemie, pandemien weltgeschichte, frühere pandemien, virus krankheit, erste impfung geschichte, war die pest eine pandemie, geschichte der hygiene, pest pandemie, schlimmste pandemie, impfung in der pandemie, pandemien in der geschichte, hygiene geschichte, pest bakterien, epidemien in der geschichte, geschichte pandemie, folgen der pandemie, erstes antibiotikum, epidemie oder pandemie, pandemien der welt, tödlichste krankheiten, die gefährlichsten krankheiten der welt, pandemie folgen, robert koch cholera, das ende der pandemie, pandemie ursprung, epidemien und pandemien, wie wurde die pest besiegt, pandemie überblick, ende der epidemie, grippeepidemien, welche pandemien gab es bisher, tödliche viren, erreger pest, influenza epidemie, geschichte der pandemien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.