Sold out

Kiss me in Mykonos - A Summer Romance

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Griechischer Wein und Sonnenuntergänge ...

Ihr Gap-Jahr hat sich Izzy anders vorgestellt: Statt als Entertainerin arbeitet sie auf einem mediterranen Kreuzschiff als Babysitterin. Als ihr Ex Tyler sich dazu noch mit einer neuen Flamme vergnügt, geht Izzy in Mykonos erstmal an Land. Zach ist zwar auf Mykonos geboren, doch in Chicago aufgewachsen, und als er jetzt in den Schoß seiner großen griechischen Familie zurückkehrt, steht Ärger an: Seinen Anteil am riesigen Großeltern-Haus will er verkaufen. Als Izzy und Zach sich zufällig über den Weg laufen, sprühen die Funken. Doch keiner der beiden plant eigentlich, sich zu verlieben ...

About the author

Stephanie Elliot und James Noble sind die beiden Autoren hinter dem Pseudonym Catherine Rider. Stephanie Elliot arbeitet als Lektorin in New York und lebt mit ihrem Mann und ihrer fünfjährigen Tochter in Brooklyn. Sie ist fest davon überzeugt, dass Bialys besser schmecken als Bagels, normale Taxis den Uber-Taxis vorzuziehen sind und man Pizza niemals mit Besteck essen sollte. Sie reist unheimlich gern nach London, wo die Leute so höflich sind. James Noble ist Lektor und hat bereits mehrere Romane unter verschiedenen Pseudonymen verfasst. Als waschechter Londoner arbeitet er heute in einem Londoner Verlag. James liebt Pie & Mash und achtet beim Aussteigen in der U-Bahn immer auf die Ansage: »Mind the gap!«. Trotzdem verschwendet er viel zu viel Zeit auf den Gedanken, wie es wohl wäre, in New York zu leben.

Summary

Griechischer Wein und Sonnenuntergänge ...

Ihr Gap-Jahr hat sich Izzy anders vorgestellt: Statt als Entertainerin arbeitet sie auf einem mediterranen Kreuzschiff als Babysitterin. Als ihr Ex Tyler sich dazu noch mit einer neuen Flamme vergnügt, geht Izzy in Mykonos erstmal an Land. Zach ist zwar auf Mykonos geboren, doch in Chicago aufgewachsen, und als er jetzt in den Schoß seiner großen griechischen Familie zurückkehrt, steht Ärger an: Seinen Anteil am riesigen Großeltern-Haus will er verkaufen. Als Izzy und Zach sich zufällig über den Weg laufen, sprühen die Funken. Doch keiner der beiden plant eigentlich, sich zu verlieben …

Additional text

»Ein charmanter Liebesroman.«

Report

»Erfüllt alle Wünsche, die man an einen unterhaltsamen Liebesroman haben kann.« jugendbuch-couch.de über »Kiss me in Mykonos«

Product details

Authors Catherine Rider
Assisted by Franka Reinhart (Translation)
Publisher CBJ
 
Original title Sunkissed #2
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2021
 
EAN 9783570165881
ISBN 978-3-570-16588-1
No. of pages 288
Dimensions 136 mm x 26 mm x 216 mm
Weight 394 g
Series Kiss Me-Reihe
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Sommer, Romance, Sommerurlaub, Urlaub, Liebesroman, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, erste Liebe, entspannen, 2020 bis 2029 n. Chr., Jahreszeiten: Sommer, Mykonos, Buch für den Urlaub, urlaub griechenland, Kiss me in New York, Exotisches Setting, leichtlesen

Customer reviews

  • Die sympathische griechische Großfamilie stiehlt die Show!

    Written on 08. May 2021 by Furbaby_Mom.

    Der Untertitel dieses Werkes, 'A Summer Romance', hält auf jeden Fall, was er verspricht – "Kiss me in Mykonos" (cbj Verlag, Mai 2021) ist ein süßer Jugendroman über unerwartete Gefühle unter griechischer Sonne. Für mich war es das erste Buch vom Autoren-Duo Elliot & Noble alias Catherine Rider und angetan vom vielversprechenden Klappentext, freute ich mich auf ein paar entspannte Lesestunden.

    Bereits das sommerliche, in harmonischen Blau- und Orangetönen gehaltene Cover weckt Erinnerungen an Griechenland bzw. die Sehnsucht nach einem Urlaub am Mittelmeer. Insbesondere die strahlend weißen Häuschen mit ihren bunten Fenstern und Türen verströmen das typisch griechische Flair. Durch die collageartige Anordnung der verschiedenen Bilder wirkt das Cover wie eine Sammlung von Schnappschüssen und passt sehr gut zum Genre.

    Izzy aus New York wollte ihren Sommer eigentlich als Sängerin auf einem schicken Mittelmeer-Kreuzfahrtschiff verbringen, zusammen mit ihrem Freund Tyler. Doch kurz vor der Abreise kracht es zwischen den beiden und trotz Trennung müssen sie sich nun eine Kabine teilen. Hinzu kommt, dass sich Izzys Job als totaler Reinfall entpuppt: Statt auf der Bühne umjubelt zu werden, muss sie im peinlichen Hummer-Kostüm die Kinder bespaßen, während ihr Ex mit der heißen Lead-Sängerin anbandelt. Als sie denkt, es könnte nicht mehr schlimmer kommen, strandet sie bei einem Landgang versehentlich auch Mykonos, wo sie prompt einem anderen Amerikaner über den Weg läuft. - Zach aus Chicago ist mit einer schwierigen Mission in seine ursprüngliche Heimat zurückgekehrt: Nach dem Tod seiner Großeltern möchte er seinen Erbanteil aus ihrem luxuriösen Anwesen ausgezahlt bekommen, um seine Karriere voranzutreiben. Seine griechische Verwandtschaft ist entsetzt und denkt nicht im Traum daran, das mit wertvollen Erinnerungen behaftete Haus zu verkaufen. Gewitzt setzen sich Onkel, Tanten, Cousinen & Co. zum Ziel, Zach mit einem netten griechischen Mädchen zu verkuppeln, um ihm die Flausen auszutreiben…und staunen nicht schlecht, als dieser ihnen plötzlich eine fremde Amerikanerin präsentiert, die dringend eine Unterkunft benötigt…

    Der Einstieg in die Geschichte fiel mir zunächst etwas schwer, da ich mit Zach und Izzy, aus deren Perspektive abwechselnd erzählt wird, nicht richtig warm wurde. Beide sind sympathische Figuren, aber mir fehlte es bei den Hauptprotagonisten einfach an Tiefe; es dauerte eine Weile, bis ich mit ihnen mitfiebern konnte. Zudem spielen jahrzehntealte Briefe eine wichtige Rolle, die anfangs jedoch ohne Erklärung eingestreut werden und deren Bedeutung sich erst nach und nach erschließt, was mich beim Lesen irritiert hat. Das Highlight der Geschichte war für mich Zachs laute, warmherzige Großfamilie, die den Roman ganz klar aufwertete, vor allem seine zwei partywütigen Cousinen.

    Der Schreibstil ist locker und unkompliziert, also absolut dem Genre entsprechend. Gerade zu Beginn erschienen mir allerdings einige Dialoge hölzern und wenig authentisch. Izzys Gespräch mit einem 7-jährigen Jungen wirkte auf mich z.B. nicht realistisch (in Bezug auf die zu erwachsene Ausdrucksweise des Kindes).

    Hinsichtlich des Settings hätte ich mich über intensivere Beschreibungen der Umgebung und mehr Mykonos-Flair gefreut; zwar wurden hier und da griechische Begriffe eingestreut und das legendäre Nightlife der Insel in die Story eingebunden, aber abgesehen davon hätte die Handlung an jedem anderen Ort am Meer spielen können.

    Insgesamt war es ein angenehm kurzweiliges Lesevergnügen, für das ich gerne 3 ½ bzw. 4 aufgerundete Sterne vergebe.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.