Fr. 39.50

Das Gesicht der Kirche im Alltag der Menschen? - Der Ort des diakonischen Amtes in einer diakonischen Kirche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Über 50 Jahre nach Wiedereinführung durch das Zweite Vatikanische Konzil ist der Diakonat in vielen Teilen der Welt zu einem festen Bestandteil der Ortskirchen geworden. Zugleich sucht das Amt nach seinem stimmigen Platz in einer diakonischen Kirche. Wozu braucht die Kirche dieses Amt? Hat es hinreichend Identität gewonnen? Wie lassen sich Einheit und Verschiedenheit im sakramentalen Ordo beschreiben? Ist dem Amt eine spezifische Aufgabe übertragen? Die Diskussion um den Diakonat der Frau wird intensiv geführt.Die Fragen zeigen das Ringen um die ekklesiologische Bedeutung, die systematisch-theologische und die pastoral-praktische Verortung des diakonalen Amtes. Die Autorinnen und Autoren gehen diesen Fragen in weltkirchlicher Perspektive nach und suchen die Bedeutung des Diakonats für eine diakonische Kirche theologisch und kirchenpolitisch zu erschließen.

About the author

Klaus Kießling, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. h.c., Dipl.-Psych., ist Professor für Religionspädagogik, Pastoralpsychologie und Psychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und Botschafter des Internationalen Diakonatszentrums (IDZ).Verena Wodtke-Werner, Dr. theol., ist Direktorin der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Summary

Über 50 Jahre nach Wiedereinführung durch das Zweite Vatikanische Konzil ist der Diakonat in vielen Teilen der Welt zu einem festen Bestandteil der Ortskirchen geworden. Zugleich sucht das Amt nach seinem stimmigen Platz in einer diakonischen Kirche. Wozu braucht die Kirche dieses Amt? Hat es hinreichend Identität gewonnen? Wie lassen sich Einheit und Verschiedenheit im sakramentalen Ordo beschreiben? Ist dem Amt eine spezifische Aufgabe übertragen? Die Diskussion um den Diakonat der Frau wird intensiv geführt.
Die Fragen zeigen das Ringen um die ekklesiologische Bedeutung, die systematisch-theologische und die pastoral-praktische Verortung des diakonalen Amtes. Die Autorinnen und Autoren gehen diesen Fragen in weltkirchlicher Perspektive nach und suchen die Bedeutung des Diakonats für eine diakonische Kirche theologisch und kirchenpolitisch zu erschließen.

Product details

Assisted by Klaus Kießling (Editor), Stefa Sander (Editor), Stefan Sander (Editor), Wodtke-Werner (Editor), Wodtke-Werner (Editor), Verena Wodtke-Werner (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783786732426
ISBN 978-3-7867-3242-6
No. of pages 224
Dimensions 140 mm x 15 mm x 220 mm
Weight 341 g
Illustrations Klimaneutrale Produktion
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Frau, Theologie, Katholische Kirche, Verstehen, Sakrament, Ekklesiologie, Amt, Theologie, Christentum, Christliche Sakramente, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Frauenordination, Diakon, Zweites Vatikanisches Konzil, Diakonat, Amtstheologie, Pro Diaconia, Internationales Diakonatszentrum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.